Giovanni-Dominico Santorini (1681 - 1737)

Giovanni-Dominico Santorini (1681 - 1737) - Foto 1

Giovanni-Dominico Santorini

Giovanni Dominico Santorini war ein italienischer Anatom und Professor.

Santorini studierte Medizin in Bologna, Padua und Pisa und erwarb seinen Doktortitel. Einer seiner Lehrer war Marcello Malpighi (1628-1694). Im Jahr 1703 begann Santorini mit anatomischen Autopsien und war von 1706 bis 1728 Demonstrator der Anatomie in Venedig. Im Jahr 1728 wurde er Proto-Mediziner und Arzt von Spedaletto in dieser Stadt.

Er galt als einer der fleißigsten und akribischsten Anatomen des achtzehnten Jahrhunderts. Santorinis anatomische Studien umfassen viele muskuläre und venöse Strukturen, Knorpel und Drüsen des menschlichen Körpers. Neben den detaillierten Beschreibungen dieser Strukturen fertigte er auch prächtige Kupfertafeln und Illustrationen an. Im Jahr 1724 veröffentlichte Santorini Observationes anatomicae ("Anatomische Beobachtungen"), die anatomische Aspekte des menschlichen Körpers enthalten.

Giovanni Santorinis Werk erweiterte das Wissen über die menschliche Anatomie erheblich, und mehrere Organe sind nach ihm benannt. Santorini war auch ein populärer Pionier in der Lehre der Geburtshilfe.

Geboren:6. Juny 1681, Venedig, Italien
Verstorben:7. Mai 1737, Venedig, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Anatom, Arzt, Ausbilder
Anatomici summi - Auktionspreise

Auktionspreise Giovanni-Dominico Santorini

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen