Heinrich Baucke (1875 - 1915) - Foto 1

Heinrich Baucke

Heinrich Karl Baucke war ein deutscher Bildhauer, der für seine Meisterwerke im neobarocken Stil bekannt ist, der an der Wende zum 20.

Baucke wurde am 15. April 1875 in Düsseldorf geboren und widmete sein Leben der Schaffung von Statuen und Denkmälern, die den Adel und prominente Persönlichkeiten seiner Zeit darstellten. Baucke studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Carl Janssen, und seine Skulpturen gewannen erste Preise bei Wettbewerben, was seinen Ruf als herausragender Künstler festigte. Seine meist in Bronze gefertigten Werke sind bekannt für ihre Detailgenauigkeit und ihre suggestive Präsenz. Eines seiner frühesten Werke, Der siegreiche Boxer aus dem Jahr 1897, steht heute in der Kunsthalle Düsseldorf und zeugt von seinem Können und seiner künstlerischen Vision.

Bauckes Schöpfungen sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch historische Dialoge in Metall: Werke wie die Büste des deutschen Kaisers Wilhelm I. und die Statue König Friedrichs I. schmücken öffentliche Räume und verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart. Sein Tod am 12. oder 13. April 1915 in Ratingen markiert das Ende einer Ära der deutschen neobarocken Skulptur.

Für Sammler und Kunsthistoriker ist Bauckes Werk ein Einblick in die neobarocke Sensibilität einer vergangenen Epoche. Seine Skulpturen, die oft öffentliche Räume und Ausstellungen schmückten, haben heute einen Ehrenplatz in Galerien und werden wegen ihres historischen und künstlerischen Wertes auf Auktionen gesucht.

Entdecken Sie das Vermächtnis von Heinrich Baucke, indem Sie unseren Newsletter abonnieren, und nutzen Sie die Gelegenheit, Werke eines der bedeutendsten Bildhauer des Neobarock zu erwerben.

Geboren:15. April 1875, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:12. April 1915, Ratingen, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Aktkunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Neobarock

Schöpfer Neobarock

Janine Janet (1913 - 2000)
Janine Janet
1913 - 2000
Odd Nerdrum (1944)
Odd Nerdrum
1944
Rudolf von Weyr (1847 - 1914)
Rudolf von Weyr
1847 - 1914
José María Sert Badía (1874 - 1945)
José María Sert Badía
1874 - 1945
Margaretha Roosenboom (1843 - 1896)
Margaretha Roosenboom
1843 - 1896
Adelheid Dietrich (1827 - 1891)
Adelheid Dietrich
1827 - 1891
Sabina Sakoh (1968)
Sabina Sakoh
1968
Jacopo Cestaro (1718 - 1785)
Jacopo Cestaro
1718 - 1785
Théophile Barrau (1848 - 1913)
Théophile Barrau
1848 - 1913
Jacob Ungerer (1840 - 1920)
Jacob Ungerer
1840 - 1920
Walter Schott (1861 - 1938)
Walter Schott
1861 - 1938
Eugène Marioton (1857 - 1933)
Eugène Marioton
1857 - 1933
Alois Hans Schram (1864 - 1919)
Alois Hans Schram
1864 - 1919
Jean-Baptiste Gustave Deloye (1838 - 1899)
Jean-Baptiste Gustave Deloye
1838 - 1899
Alphonse Achille Dumilatre (1844 - 1928)
Alphonse Achille Dumilatre
1844 - 1928
Hugo Lederer (1871 - 1940)
Hugo Lederer
1871 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen