Jacob Bernoulli (1655 - 1705) - Foto 1

Jacob Bernoulli

Jakob Bernoulli war ein Schweizer Mathematiker. Einer der Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der mathematischen Analyse. Der ältere Bruder von Johann Bernoulli. Er bewies einen Spezialfall des Gesetzes der großen Zahlen - den Satz von Bernoulli. Professor für Mathematik an der Universität Basel (seit 1687). Ausländisches Mitglied der Pariser Akademie der Wissenschaften (1699) und der Berliner Akademie der Wissenschaften (1702).

Jacob Bernoulli trug wesentlich zur Entwicklung der analytischen Geometrie und zur Entstehung der Variationsrechnung bei. Die Lemniskate von Bernoulli ist nach ihm benannt. Er untersuchte auch die Zykloide, die Kettenlinie und insbesondere die logarithmische Spirale. Die letzte dieser Kurven wollte Jacob auf sein Grab zeichnen lassen; aus Unkenntnis wurde dort die Spirale des Archimedes abgebildet.

Jacob Bernoulli werden bedeutende Errungenschaften in der Reihentheorie, der Differentialrechnung, der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Zahlentheorie zugeschrieben, wo die "Bernoulli-Zahlen" nach ihm benannt sind.

Geboren:6. Januar 1655, Basel, Schweiz
Verstorben:16. August 1705, Basel, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Mathematiker
Ars conjectandi - Auktionspreise

Auktionspreise Jacob Bernoulli

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Schweiz

Friedrich Eduard Traffelet (1897 - 1954)
Friedrich Eduard Traffelet
1897 - 1954
Ernst Frick (1881 - 1956)
Ernst Frick
1881 - 1956
Pierre Jeanneret (1896 - 1967)
Pierre Jeanneret
1896 - 1967
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Albert Müller (1897 - 1926)
Albert Müller
1897 - 1926
Peter Birmann (1758 - 1844)
Peter Birmann
1758 - 1844
Gottlieb Speiser (1875 - 1963)
Gottlieb Speiser
1875 - 1963
Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
Albert Welti (1862 - 1912)
Albert Welti
1862 - 1912
Margrit Linck-Daepp (1897 - 1983)
Margrit Linck-Daepp
1897 - 1983
Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)
Ernst Ludwig Kirchner
1880 - 1938
Jean Tinguely (1925 - 1991)
Jean Tinguely
1925 - 1991
Franz Fedier (1922 - 2005)
Franz Fedier
1922 - 2005
Gabriel Ludwig Lori I (1763 - 1840)
Gabriel Ludwig Lori I
1763 - 1840
Emil Cardinaux (1877 - 1936)
Emil Cardinaux
1877 - 1936
Dieter Roth (1930 - 1998)
Dieter Roth
1930 - 1998
× Ein Suchabonnement erstellen