Jacques Guillemeau (1549 - 1613) - Foto 1

Jacques Guillemeau

Jacques Guillemeau war ein französischer Pionier der Chirurgie, Geburtshilfe und Augenheilkunde.

Er wurde in eine Familie prominenter Ärzte aus Orléans hineingeboren, erhielt eine klassische Ausbildung und zog im Alter von 21 Jahren nach Montpellier, um Medizin zu studieren. Unterstützt von seinem Vater, einem angesehenen Chirurgen am Hof des französischen Königs, studierte Jacques Guillemeau bei den führenden Ärzten des Landes. Im Jahr 1569 zog Guimault nach Paris und wurde 1574 Nachfolger seines Lehrers und königlichen Chirurgen Ambroise Paré (1510-1590). Guillemeau assistierte Dr. Pare während des Krieges in Frankreich und Flandern (1576-1580) und assistierte ab 1581 bei chirurgischen Eingriffen im Pariser Krankenhaus Hotel Dieu.

Im Laufe seiner langen Karriere erwarb sich Dr. Guillemeau den Ruf eines geschickten und erfahrenen Chirurgen und veröffentlichte mehrere Werke, die ihm einen herausragenden Platz in der medizinischen Gemeinschaft seiner Zeit einräumten. Im Jahr 1584 veröffentlichte Guillemeau seine Abhandlung über Augenkrankheiten und 1585 seine Abhandlung über die Krankheiten der Seele. Im Jahr 1609 erschien sein bahnbrechendes Buch "Die glückliche Geburt bei Frauen". Und seine "Werke über die Chirurgie", die für junge Chirurgen geschrieben wurden, wurden bis Mitte des 17.

Geboren:September 1549, Orléans, Frankreich
Verstorben:13. März 1613, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Arzt, Chirurg
De La Grossesse et accouchement des femmes - Auktionspreise

Auktionspreise Jacques Guillemeau

Alle Lose