Johann Pohl (1782 - 1834) - Foto 1

Johann Pohl

Johann Baptist Emanuel Pohl war ein österreichischer und tschechischer Wissenschaftler, Botaniker, Naturforscher und Reisender.

Pohl studierte in Prag, promovierte in Medizin und widmete sich der Wissenschaft und wurde zu einem der bekanntesten Botaniker in Böhmen. Daraufhin wurde er zu einer Expedition nach Brasilien eingeladen. Johann Pohl kam 1817 zusammen mit dem italienischen Botaniker Giuseppe Raddi als Teil einer großen wissenschaftlichen Expedition, die Franz I. von Österreich entsandt hatte, in Brasilien an und reiste vier Jahre lang durch die Bundesstaaten Minas Gerais, Goias, Bahia und Rio de Janeiro, wobei er etwa 30 Flüsse des Landes bereiste. Er sammelte Tausende von Pflanzenexemplaren, studierte Mineralien und Zoologie, erforschte Gold- und Diamantenminen, Höhlen und Dörfer der Einheimischen.

Nach seiner Rückkehr nach Europa war Pohl bis zu seinem Tod Kurator des Wiener Naturhistorischen Museums und des Museums für Brasilien in Wien. Seine umfangreichen Sammlungen, darunter etwa 4.000 Pflanzenexemplare, wurden hier zusammen mit den anderen wissenschaftlichen Sammlungen der Expedition aufbewahrt.

Geboren:22. Februar 1782, Česká Kamenice, Tschechien
Verstorben:22. Mai 1834, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Botaniker, Geologe, Naturforscher, Wissenschaftler
POHL, Johann Baptist Emanuel (1782-1834) - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Pohl

Alle Lose