Kenjirō Azuma (1926 - 2016) - Foto 1

Kenjirō Azuma

Kenjiro Adzuma (japanisch: 吾妻 兼治郎) ist ein japanischer abstrakter Bildhauer, der für seinen avantgardistischen und innovativen Ansatz in der Bildhauerei und Installationskunst bekannt ist und zu den wichtigsten japanischen Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg zählt. Er lebte und arbeitete auch viele Jahre lang in Italien. Er studierte Bildhauerei an der Graduate School of Art der Universität Tokio und an der Brera Academy of Fine Arts in Mailand, wo er die Klasse von Marino Marini besuchte.

Kenjiro Adzuma war eine Schlüsselfigur der japanischen Kunstbewegung, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren als Mono-ha (Schule der Dinge) bekannt wurde. Mono-ha-Künstler untersuchten die Beziehung zwischen natürlichen und industriellen Materialien und stellten sie oft nebeneinander, um nachdenklich stimmende Installationen zu schaffen.

Geboren:12. März 1926, Yamagata, Japan
Verstorben:15. Oktober 2016, Mailand, Italien
Nationalität:Italien, Japan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Zeitgenössische Kunst
Kenjiro Azuma - Auktionspreise

Auktionspreise Kenjirō Azuma

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Francesco Fidanza (1747 - 1819)
Francesco Fidanza
1747 - 1819
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Juan Lepiani (1864 - 1932)
Juan Lepiani
1864 - 1932
Antonietta Brandeis (1848 - 1926)
Antonietta Brandeis
1848 - 1926
Francesco Ladatte (1706 - 1787)
Francesco Ladatte
1706 - 1787
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi (1486 - 1551)
Domenico di Giacomo Di Pace Beccafumi
1486 - 1551
Jules Maidoff (1933)
Jules Maidoff
1933
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Renato Paresce (1886 - 1937)
Renato Paresce
1886 - 1937
Wassili Pawlowitsch Schreiber (1850 - 1905)
Wassili Pawlowitsch Schreiber
1850 - 1905
Joseph Wannenmacher (1722 - 1780)
Joseph Wannenmacher
1722 - 1780
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Mario Bellini (1935)
Mario Bellini
1935
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
William Henry Rinehart (1825 - 1874)
William Henry Rinehart
1825 - 1874
Domenico Campagnola (1500 - 1564)
Domenico Campagnola
1500 - 1564

Schöpfer Abstrakte Kunst

Bernhard Zimmer (1957)
Bernhard Zimmer
1957
Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Helen Frankenthaler (1928 - 2011)
Helen Frankenthaler
1928 - 2011
Jesus Bautista Moroles (1950 - 2015)
Jesus Bautista Moroles
1950 - 2015
Morris Cole Graves (1910 - 2001)
Morris Cole Graves
1910 - 2001
Bridget Riley (1931)
Bridget Riley
1931
Glexis Novoa (1964)
Glexis Novoa
1964
Akbar Padamsee (1928 - 2020)
Akbar Padamsee
1928 - 2020
Alejandro Corujeira (1961)
Alejandro Corujeira
1961
André Beaurepaire (1924 - 2012)
André Beaurepaire
1924 - 2012
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Beate Kuhn (1927 - 2015)
Beate Kuhn
1927 - 2015
Emil Lukas (1964)
Emil Lukas
1964
Vladimir Nikitovich Nasedkin (1954)
Vladimir Nikitovich Nasedkin
1954
Ashley Bickerton (1959)
Ashley Bickerton
1959
Vladimir Novak (1947)
Vladimir Novak
1947