Robert Heinecken (1931 - 2006) - Foto 1

Robert Heinecken

Robert Heinecken war ein amerikanischer Künstler und Pädagoge. Er ist bekannt für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Fotografie, insbesondere für seine Verwendung von gefundenen Bildern und seine Experimente mit fotografischen Verfahren.

Heinecken studierte an der University of California, Los Angeles, und wurde später Professor für Kunst an der UCLA, wo er über 30 Jahre lang lehrte. Im Laufe seiner Karriere stellte er seine Werke häufig aus, unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Whitney Museum of American Art und im San Francisco Museum of Modern Art.

Heinecken eignete sich häufig Bilder aus den Massenmedien wie Zeitschriften und Fernsehen an und setzte sie in seiner Kunst in einen neuen Kontext. Er war auch für seine "Paraphotographie" bekannt, ein Begriff, den er prägte, um seine Verwendung von fotografischen Materialien und Techniken zu beschreiben, um Werke zu schaffen, die nicht unbedingt Fotografien im traditionellen Sinne waren. So verwendete er beispielsweise Fotopapier, um abstrakte, dreidimensionale Skulpturen zu schaffen, oder er manipulierte Bilder mit Chemikalien, um surreale, traumartige Kompositionen zu schaffen.

Heineckens Werk wurde für seine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Fotografie in der zeitgenössischen Kultur sowie für seinen Witz, seine Verspieltheit und seinen subversiven Ansatz gelobt. Er hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der Konzeptkunst und der Postmoderne in den Vereinigten Staaten, und sein Vermächtnis ist bis heute in der zeitgenössischen Kunst zu spüren.

Geboren:29. Dezember 1931, Denver, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. Mai 2006, Albuquerque, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Fotograf
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

William Herbert Dunton (1878 - 1936)
William Herbert Dunton
1878 - 1936
Walter De Maria (1935 - 2013)
Walter De Maria
1935 - 2013
Perle Fine (1905 - 1988)
Perle Fine
1905 - 1988
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Juan T. Vazquez Martin (1941 - 2017)
Juan T. Vazquez Martin
1941 - 2017
David Levinthal (1949)
David Levinthal
1949
Lee Krasner (1908 - 1984)
Lee Krasner
1908 - 1984
Edward Meneeley (1927 - 2012)
Edward Meneeley
1927 - 2012
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Edward Weston (1886 - 1958)
Edward Weston
1886 - 1958
Mary Brush (1866 - 1949)
Mary Brush
1866 - 1949
Armand Pierre Fernandez (1928 - 2005)
Armand Pierre Fernandez
1928 - 2005
Hugo McCloud (1980)
Hugo McCloud
1980
George Rickey (1907 - 2002)
George Rickey
1907 - 2002
Charles Deas (1818 - 1867)
Charles Deas
1818 - 1867
David Howell Rosenbaum (1908 - 1982)
David Howell Rosenbaum
1908 - 1982

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Gianni Dova (1925 - 1991)
Gianni Dova
1925 - 1991
Sjer Jacobs (1963)
Sjer Jacobs
1963
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Dante Marioni (1964)
Dante Marioni
1964
Reimer Jochims (1935)
Reimer Jochims
1935
Hans Kastler (1931 - 2016)
Hans Kastler
1931 - 2016
John Ford Clymer (1907 - 1989)
John Ford Clymer
1907 - 1989
Wassili Iwanowitsch Zabashta (1918 - 2016)
Wassili Iwanowitsch Zabashta
1918 - 2016
Jens Ullrich (1968)
Jens Ullrich
1968
Deborah Kay Butterfield (1949)
Deborah Kay Butterfield
1949
Fritz Baumann (1886 - 1942)
Fritz Baumann
1886 - 1942
Clifford Possum Tjapaltjarri (1932 - 2002)
Clifford Possum Tjapaltjarri
1932 - 2002
Georg Engst (1930 - 2021)
Georg Engst
1930 - 2021
Vojtěch Kubašta (1914 - 1992)
Vojtěch Kubašta
1914 - 1992
Oscar Cahén (1916 - 1956)
Oscar Cahén
1916 - 1956
Erika Kiffl (1939)
Erika Kiffl
1939
× Ein Suchabonnement erstellen