Robert Heinecken (1931 - 2006) - Foto 1

Robert Heinecken

Robert Heinecken war ein amerikanischer Künstler und Pädagoge. Er ist bekannt für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Fotografie, insbesondere für seine Verwendung von gefundenen Bildern und seine Experimente mit fotografischen Verfahren.

Heinecken studierte an der University of California, Los Angeles, und wurde später Professor für Kunst an der UCLA, wo er über 30 Jahre lang lehrte. Im Laufe seiner Karriere stellte er seine Werke häufig aus, unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Whitney Museum of American Art und im San Francisco Museum of Modern Art.

Heinecken eignete sich häufig Bilder aus den Massenmedien wie Zeitschriften und Fernsehen an und setzte sie in seiner Kunst in einen neuen Kontext. Er war auch für seine "Paraphotographie" bekannt, ein Begriff, den er prägte, um seine Verwendung von fotografischen Materialien und Techniken zu beschreiben, um Werke zu schaffen, die nicht unbedingt Fotografien im traditionellen Sinne waren. So verwendete er beispielsweise Fotopapier, um abstrakte, dreidimensionale Skulpturen zu schaffen, oder er manipulierte Bilder mit Chemikalien, um surreale, traumartige Kompositionen zu schaffen.

Heineckens Werk wurde für seine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Fotografie in der zeitgenössischen Kultur sowie für seinen Witz, seine Verspieltheit und seinen subversiven Ansatz gelobt. Er hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der Konzeptkunst und der Postmoderne in den Vereinigten Staaten, und sein Vermächtnis ist bis heute in der zeitgenössischen Kunst zu spüren.

Geboren:29. Dezember 1931, Denver, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. Mai 2006, Albuquerque, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Fotograf
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Reginald Neal (1909 - 1992)
Reginald Neal
1909 - 1992
Henry Singlewood Bisbing (1849 - 1933)
Henry Singlewood Bisbing
1849 - 1933
Richard Tuttle (1941)
Richard Tuttle
1941
Charles Henry Alston (1907 - 1977)
Charles Henry Alston
1907 - 1977
Leon Shulman Gaspard (1882 - 1964)
Leon Shulman Gaspard
1882 - 1964
Charles Rollinson Lamb (1860 - 1942)
Charles Rollinson Lamb
1860 - 1942
Ellen Berkenblit (1958)
Ellen Berkenblit
1958
William Gropper (1897 - 1977)
William Gropper
1897 - 1977
Merce Cunningham (1919 - 2019)
Merce Cunningham
1919 - 2019
Lynd Kendall Ward (1905 - 1985)
Lynd Kendall Ward
1905 - 1985
Mercedes Matter (Carles) (1913 - 2001)
Mercedes Matter (Carles)
1913 - 2001
Jon Burgerman (1979)
Jon Burgerman
1979
Rudolf Stingel (1956)
Rudolf Stingel
1956
Robert Farber (1944)
Robert Farber
1944
Peter Arthur Hutchinson (1930)
Peter Arthur Hutchinson
1930
James Rosati (1911 - 1988)
James Rosati
1911 - 1988

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

John Heartfield (1891 - 1968)
John Heartfield
1891 - 1968
Catherine Meurisse (1980)
Catherine Meurisse
1980
Margit Kovács (1902 - 1977)
Margit Kovács
1902 - 1977
 Retna (1979)
Retna
1979
Jürgen Zumbrunnen (1946 - 2016)
Jürgen Zumbrunnen
1946 - 2016
Fiona Rae (1963)
Fiona Rae
1963
Katharina Lichtenscheidt (1963)
Katharina Lichtenscheidt
1963
Jan Kollwitz (1960)
Jan Kollwitz
1960
Franz Reckert (1914 - 2004)
Franz Reckert
1914 - 2004
Carsten Nicolai (1965)
Carsten Nicolai
1965
Wynn Bullock (1902 - 1975)
Wynn Bullock
1902 - 1975
Madeleine Mollet (XX. Jahrhundert)
Madeleine Mollet
XX. Jahrhundert
Mohammed Ghani Hikmat (1929 - 2011)
Mohammed Ghani Hikmat
1929 - 2011
Franz West (1947 - 2012)
Franz West
1947 - 2012
Stefan Waibel (1970)
Stefan Waibel
1970
Fang Zhaoling (1914 - 2006)
Fang Zhaoling
1914 - 2006