Robert Heinecken (1931 - 2006) - Foto 1

Robert Heinecken

Robert Heinecken war ein amerikanischer Künstler und Pädagoge. Er ist bekannt für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Fotografie, insbesondere für seine Verwendung von gefundenen Bildern und seine Experimente mit fotografischen Verfahren.

Heinecken studierte an der University of California, Los Angeles, und wurde später Professor für Kunst an der UCLA, wo er über 30 Jahre lang lehrte. Im Laufe seiner Karriere stellte er seine Werke häufig aus, unter anderem im Museum of Modern Art in New York, im Whitney Museum of American Art und im San Francisco Museum of Modern Art.

Heinecken eignete sich häufig Bilder aus den Massenmedien wie Zeitschriften und Fernsehen an und setzte sie in seiner Kunst in einen neuen Kontext. Er war auch für seine "Paraphotographie" bekannt, ein Begriff, den er prägte, um seine Verwendung von fotografischen Materialien und Techniken zu beschreiben, um Werke zu schaffen, die nicht unbedingt Fotografien im traditionellen Sinne waren. So verwendete er beispielsweise Fotopapier, um abstrakte, dreidimensionale Skulpturen zu schaffen, oder er manipulierte Bilder mit Chemikalien, um surreale, traumartige Kompositionen zu schaffen.

Heineckens Werk wurde für seine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Fotografie in der zeitgenössischen Kultur sowie für seinen Witz, seine Verspieltheit und seinen subversiven Ansatz gelobt. Er hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der Konzeptkunst und der Postmoderne in den Vereinigten Staaten, und sein Vermächtnis ist bis heute in der zeitgenössischen Kunst zu spüren.

Geboren:29. Dezember 1931, Denver, Vereinigten Staaten
Verstorben:19. Mai 2006, Albuquerque, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Fotograf
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Theodore Robinson (1852 - 1896)
Theodore Robinson
1852 - 1896
Earl Kerkam (1891 - 1965)
Earl Kerkam
1891 - 1965
Taryn Simon (1975)
Taryn Simon
1975
Joseph Egan (1952)
Joseph Egan
1952
Eddie Martinez (1977)
Eddie Martinez
1977
John Bundy (1853 - 1933)
John Bundy
1853 - 1933
Daniel Greene (1934 - 2020)
Daniel Greene
1934 - 2020
Eugene James Martin (1938 - 2005)
Eugene James Martin
1938 - 2005
Robert Ryman (1930 - 2019)
Robert Ryman
1930 - 2019
Matthew Barney (1967)
Matthew Barney
1967
Robert Cumming (1943)
Robert Cumming
1943
Beverly Pepper (1922 - 2020)
Beverly Pepper
1922 - 2020
Douglas Gorsline (1913 - 1985)
Douglas Gorsline
1913 - 1985
Fletcher Benton (1931 - 2019)
Fletcher Benton
1931 - 2019
Keith Haring (1958 - 1990)
Keith Haring
1958 - 1990
Suzan Frecon (1941)
Suzan Frecon
1941

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Charles Paul Wilp (1932 - 2005)
Charles Paul Wilp
1932 - 2005
Nikolaus Koliusis (1953)
Nikolaus Koliusis
1953
Frank Johnston (1888 - 1949)
Frank Johnston
1888 - 1949
Kirill Serafimovich Mamonov (1937)
Kirill Serafimovich Mamonov
1937
Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012
Nandalal Bose (1882 - 1966)
Nandalal Bose
1882 - 1966
Olja Ivanjicki (1931 - 2009)
Olja Ivanjicki
1931 - 2009
Wieland Payer (1981)
Wieland Payer
1981
Alicia Penalba (1913 - 1982)
Alicia Penalba
1913 - 1982
Abdulnasser Gharem (1973)
Abdulnasser Gharem
1973
Ho Baron (1941)
Ho Baron
1941
Frederick Edward McWilliam (1909 - 1992)
Frederick Edward McWilliam
1909 - 1992
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Martin Stranka (1984)
Martin Stranka
1984
Jacob Epstein (1880 - 1959)
Jacob Epstein
1880 - 1959
Silpa Bhirasri (1892 - 1962)
Silpa Bhirasri
1892 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen