Scott Burton (1939 - 1989)

Scott Burton (1939 - 1989) - Foto 1

Scott Burton

Scott Burton war ein amerikanischer Bildhauer und Performance-Künstler, der vor allem für seine großformatigen Möbelskulpturen aus Granit und Bronze bekannt ist.

Burton versuchte mit seinen Arbeiten, die Grenzen zwischen Kunst und funktionalen Objekten zu verwischen. Er stellte die traditionelle Vorstellung von Skulptur als einem aus der Ferne zu bewundernden Objekt in Frage und schuf Skulpturen, die für die Interaktion und den Gebrauch durch den Betrachter bestimmt sind. Seine Arbeiten enthielten oft Elemente von Möbeln und architektonischem Design und verbanden die Kunst mit den praktischen Aspekten des täglichen Lebens.

Burtons Herangehensweise an die Kunst wurde von seinem Interesse am Minimalismus und der konzeptuellen Kunstbewegung beeinflusst. Er vertrat die Ansicht, dass Kunst nicht in Galerien und Museen untergebracht werden sollte, sondern als Teil der alltäglichen Umgebung existieren sollte. Durch die Integration seiner Skulpturen in den öffentlichen Raum wollte Burton die Wahrnehmung des Betrachters sowohl des Kunstwerks als auch der Umgebung verändern.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Geboren: 23. Juny 1939, Greensboro, Vereinigten Staaten
Verstorben: 29. Dezember 1989, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität: Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung: Bildhauer, Künstler
Kunst Stil: Konzeptionell, Minimalismus, Zeitgenössische Kunst
SCOTT BURTON (1939-1989) - Auktionsarchiv

Auktionsarchiv Scott Burton

Alle Lose

Schöpfer Vereinigten Staaten

Joel Sternfeld (1944)
Joel Sternfeld
1944
Iva Kinnaird (1991)
Iva Kinnaird
1991
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Marcel Delgado (1901 - 1976)
Marcel Delgado
1901 - 1976
Guy Anderson (1906 - 1998)
Guy Anderson
1906 - 1998
Sterett-Gittings Kelsey (1941)
Sterett-Gittings Kelsey
1941
Henry Mosler (1841 - 1920)
Henry Mosler
1841 - 1920
David Hammons (1943)
David Hammons
1943
Lawrence Weiner (1942 - 2021)
Lawrence Weiner
1942 - 2021
Vanessa Beecroft (1969)
Vanessa Beecroft
1969
John Frederick Peto (1854 - 1907)
John Frederick Peto
1854 - 1907
Ellsworth Kelly (1923 - 2015)
Ellsworth Kelly
1923 - 2015
George Nakashima (1905 - 1990)
George Nakashima
1905 - 1990
David Row (1949)
David Row
1949
Richard Roth (1946)
Richard Roth
1946
Patricia van Dalen (1955)
Patricia van Dalen
1955

Schöpfer Konzeptionell

Fernando de Szyszlo (1925 - 2017)
Fernando de Szyszlo
1925 - 2017
Reikhan Ibrahim kyzy Topchibasheva (1905 - 1970)
Reikhan Ibrahim kyzy Topchibasheva
1905 - 1970
William Coldstream (1908 - 1987)
William Coldstream
1908 - 1987
Klaus Kröger (1920 - 2010)
Klaus Kröger
1920 - 2010
Billy Al Bengston (1934 - 2022)
Billy Al Bengston
1934 - 2022
Juan Carlos Castagnino (1908 - 1972)
Juan Carlos Castagnino
1908 - 1972
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Richard Schur (1971)
Richard Schur
1971
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980)
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko
1916 - 1980
Albert Dubout (1905 - 1976)
Albert Dubout
1905 - 1976
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Klaus Staudt (1932)
Klaus Staudt
1932
René Villiger (1931 - 2010)
René Villiger
1931 - 2010
André Gustave Beaudin (1895 - 1979)
André Gustave Beaudin
1895 - 1979
Tyeb (Tayyabb) Mehta (1925 - 2009)
Tyeb (Tayyabb) Mehta
1925 - 2009
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963