Thomas Baumann (1967) - Foto 1

Thomas Baumann

Thomas Baumann ist ein österreichischer Künstler und Filmregisseur, der in Wien lebt und arbeitet.

Baumann hat an der Akademie der bildenden Künste in Wien studiert, ist aber in einem breiten Spektrum von kreativen Tätigkeiten tätig. Er vermischt Kunstkategorien und stellt Werte und Formen in Frage. Mit seinen elektronischen Skulpturen, Maschinenbildern, Filmen und Installationen, die dem Besucher eigene Handlungsspielräume eröffnen, sucht Baumann nach strukturellen Verbindungen zwischen materiellen und mentalen Räumen.

Zum Beispiel eine seiner Raumskulpturen mit einer vorprogrammierten Partitur: Silberfolie bewegt sich in einem bestimmten Rhythmus, sie richtet sich auf, zieht sich zusammen oder dehnt sich aus. Die Skulptur verändert ständig ihre Form - sie zerstört die Form, die sie gerade eingenommen hat, um eine neue zu schaffen. Baumann konstruiert auch Kunstwerke aus Bodenseilen, Schaukeln, Türen, Orgelpfeifen und anderen Objekten. Viele seiner Werke enthalten akustische Elemente. Seit 1990 hat Bauman auch Filme und Videos gedreht.

Geboren:1967, Salzburg, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Regisseur, Medienkünstler
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
Thomas Baumann. Waldgang - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Baumann

Alle Lose

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Dan Perjovschi (1961)
Dan Perjovschi
1961
Wassili Nikitich Meschkow (1867 - 1946)
Wassili Nikitich Meschkow
1867 - 1946
Stijn Peeters (1957)
Stijn Peeters
1957
Achim Duchow (1948 - 1993)
Achim Duchow
1948 - 1993
Robert Kushner (1949)
Robert Kushner
1949
Alexis Esquivel (1968)
Alexis Esquivel
1968
Jesus Bautista Moroles (1950 - 2015)
Jesus Bautista Moroles
1950 - 2015
Arthur-Luis Piza (1928 - 2017)
Arthur-Luis Piza
1928 - 2017
Ralfonso (Ralf) Gschwend (1959)
Ralfonso (Ralf) Gschwend
1959
Emil Cardinaux (1877 - 1936)
Emil Cardinaux
1877 - 1936
Song Ying (1968)
Song Ying
1968
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Pekka Piekäinen (1945 - 2004)
Pekka Piekäinen
1945 - 2004
Brenno Benatti (1948)
Brenno Benatti
1948
Genesis Tramaine (1983)
Genesis Tramaine
1983
Mike Kelley (1954 - 2012)
Mike Kelley
1954 - 2012