Arturo Herrera (1959) - Foto 1

Arturo Herrera

Arturo Herrera ist ein in Venezuela geborener amerikanischer und deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der seit 2003 in Berlin lebt und arbeitet.

Herrera kam 1978 in die Vereinigten Staaten, studierte Kunst an der University of Tulsa, reiste durch Europa und besuchte eine Graduiertenschule an der University of Illinois in Chicago. In New York begann er, Malbücher, Comics und illustrierte Märchen zu sammeln. In den frühen 1990er Jahren wurde er durch seine umfangreichen Arbeiten in verschiedenen Collagetechniken bekannt. Herrera scheint Fragmente von gefundenen, wiedererkennbaren Bildern in Collagen zu verweben.

Herreras Oeuvre umfasst Arbeiten auf Papier, Gemälde, Reliefs, Skulpturen, Kunst im öffentlichen Raum und Bücher. In den späten 1990er Jahren begann der Künstler, Wandskulpturen aus Filz zu schaffen: Ausgeschnittene Materialstücke werden aufgehängt, um mehrfarbige "Kleckse" zu erzeugen. Die dabei entstehenden Bilder balancieren oft zwischen Abstraktion und Figuration, mit Anklängen an die Pop Art der 1950er bis 1960er Jahre und den Surrealismus des frühen 20. Jahrhunderts, den Jugendstil, die lyrische Abstraktion und die kubistische Collage.

Geboren:1959, Caracas, Venezuela
Nationalität:Deutschland, Venezuela
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Pop Art, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Collage

Autoren und Künstler Deutschland

Julius Himpel (1914 - 1985)
Julius Himpel
1914 - 1985
Werner Büttner (1954)
Werner Büttner
1954
Albert Sous (1935)
Albert Sous
1935
Willi Ulfig (1910 - 1983)
Willi Ulfig
1910 - 1983
Karl Heinz Essig (1935 - 2021)
Karl Heinz Essig
1935 - 2021
Heinrich Nauen (1880 - 1940)
Heinrich Nauen
1880 - 1940
Konrad Paul Kujau (1938 - 2000)
Konrad Paul Kujau
1938 - 2000
Otto Bauriedl (1881 - 1961)
Otto Bauriedl
1881 - 1961
Horst Skodlerrak (1920 - 2001)
Horst Skodlerrak
1920 - 2001
Henrik Nordenberg (1857 - 1928)
Henrik Nordenberg
1857 - 1928
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Hans Leonhard Schäufelein (1480 - 1540)
Hans Leonhard Schäufelein
1480 - 1540
Erich Nikutowski (1872 - 1921)
Erich Nikutowski
1872 - 1921
Johann Reger (1454 - 1499)
Johann Reger
1454 - 1499
Carl Friedrich Deiker (1836 - 1892)
Carl Friedrich Deiker
1836 - 1892
Carsten Nicolai (1965)
Carsten Nicolai
1965

Schöpfer Abstrakte Kunst

Oscar Cahén (1916 - 1956)
Oscar Cahén
1916 - 1956
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli (1930 - 2010)
Koba (Kukuri) Elgudzhevich Guruli
1930 - 2010
B. Vithal (1935 - 1992)
B. Vithal
1935 - 1992
Alexandra Deutsch (1968)
Alexandra Deutsch
1968
Adam Fuss (1961)
Adam Fuss
1961
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
Meyer Vaisman (1960)
Meyer Vaisman
1960
Alén Diviš (1900 - 1956)
Alén Diviš
1900 - 1956
Hans Falk (1918 - 2002)
Hans Falk
1918 - 2002
Alexander Michailowitsch Semjonow (1922 - 1984)
Alexander Michailowitsch Semjonow
1922 - 1984
Francisco Brennand (1927 - 2019)
Francisco Brennand
1927 - 2019
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan (1891 - 1966)
Aleksandr Aleksandrovich Bazhbeuk-Melikyan
1891 - 1966
Jean Michel Fichot (1959)
Jean Michel Fichot
1959
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Berthold Müller-Oerlinghausen (1893 - 1979)
Berthold Müller-Oerlinghausen
1893 - 1979