Arturo Herrera (1959) - Foto 1

Arturo Herrera

Arturo Herrera ist ein in Venezuela geborener amerikanischer und deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der seit 2003 in Berlin lebt und arbeitet.

Herrera kam 1978 in die Vereinigten Staaten, studierte Kunst an der University of Tulsa, reiste durch Europa und besuchte eine Graduiertenschule an der University of Illinois in Chicago. In New York begann er, Malbücher, Comics und illustrierte Märchen zu sammeln. In den frühen 1990er Jahren wurde er durch seine umfangreichen Arbeiten in verschiedenen Collagetechniken bekannt. Herrera scheint Fragmente von gefundenen, wiedererkennbaren Bildern in Collagen zu verweben.

Herreras Oeuvre umfasst Arbeiten auf Papier, Gemälde, Reliefs, Skulpturen, Kunst im öffentlichen Raum und Bücher. In den späten 1990er Jahren begann der Künstler, Wandskulpturen aus Filz zu schaffen: Ausgeschnittene Materialstücke werden aufgehängt, um mehrfarbige "Kleckse" zu erzeugen. Die dabei entstehenden Bilder balancieren oft zwischen Abstraktion und Figuration, mit Anklängen an die Pop Art der 1950er bis 1960er Jahre und den Surrealismus des frühen 20. Jahrhunderts, den Jugendstil, die lyrische Abstraktion und die kubistische Collage.

Geboren:1959, Caracas, Venezuela
Nationalität:Deutschland, Venezuela
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Pop Art, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Collage

Autoren und Künstler Deutschland

Manfred Oesterle (1928 - 2010)
Manfred Oesterle
1928 - 2010
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
Andreas Bindl (1928 - 2010)
Andreas Bindl
1928 - 2010
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Dieter Glasmacher (1940)
Dieter Glasmacher
1940
Erich Heckel (1883 - 1970)
Erich Heckel
1883 - 1970
Barbara Gröne-Trux (1941)
Barbara Gröne-Trux
1941
Gerhard Ausborn (1933 - 2021)
Gerhard Ausborn
1933 - 2021
Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)
Christoph Jacob Trew
1695 - 1769
Anna Peters (1843 - 1926)
Anna Peters
1843 - 1926
Rudolf Friedrich Henneberg (1826 - 1876)
Rudolf Friedrich Henneberg
1826 - 1876
Conrad Westpfahl (1891 - 1976)
Conrad Westpfahl
1891 - 1976
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Anton Friedrich König (1722 - 1787)
Anton Friedrich König
1722 - 1787
Friedrich Wilhelm Eugen Döll (1750 - 1816)
Friedrich Wilhelm Eugen Döll
1750 - 1816

Schöpfer Abstrakte Kunst

Thom Barth (1951)
Thom Barth
1951
George Nakashima (1905 - 1990)
George Nakashima
1905 - 1990
Jammie Holmes (1984)
Jammie Holmes
1984
Xu Zhen (1977)
Xu Zhen
1977
Matt Connors (1973)
Matt Connors
1973
Peter Ivanovich Kotov (1889 - 1953)
Peter Ivanovich Kotov
1889 - 1953
John Chiara (1971)
John Chiara
1971
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944
Mon Levinson (1926 - 2014)
Mon Levinson
1926 - 2014
Patricia Piccinini (1965)
Patricia Piccinini
1965
Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955
Anna Tessenow (1978)
Anna Tessenow
1978
Nuri Iyem (1915 - 2005)
Nuri Iyem
1915 - 2005
Haegue Yang (1971)
Haegue Yang
1971
Reinhold W. Timm (1931 - 2001)
Reinhold W. Timm
1931 - 2001
× Ein Suchabonnement erstellen