Arturo Herrera (1959) - Foto 1

Arturo Herrera

Arturo Herrera ist ein in Venezuela geborener amerikanischer und deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der seit 2003 in Berlin lebt und arbeitet.

Herrera kam 1978 in die Vereinigten Staaten, studierte Kunst an der University of Tulsa, reiste durch Europa und besuchte eine Graduiertenschule an der University of Illinois in Chicago. In New York begann er, Malbücher, Comics und illustrierte Märchen zu sammeln. In den frühen 1990er Jahren wurde er durch seine umfangreichen Arbeiten in verschiedenen Collagetechniken bekannt. Herrera scheint Fragmente von gefundenen, wiedererkennbaren Bildern in Collagen zu verweben.

Herreras Oeuvre umfasst Arbeiten auf Papier, Gemälde, Reliefs, Skulpturen, Kunst im öffentlichen Raum und Bücher. In den späten 1990er Jahren begann der Künstler, Wandskulpturen aus Filz zu schaffen: Ausgeschnittene Materialstücke werden aufgehängt, um mehrfarbige "Kleckse" zu erzeugen. Die dabei entstehenden Bilder balancieren oft zwischen Abstraktion und Figuration, mit Anklängen an die Pop Art der 1950er bis 1960er Jahre und den Surrealismus des frühen 20. Jahrhunderts, den Jugendstil, die lyrische Abstraktion und die kubistische Collage.

Geboren:1959, Caracas, Venezuela
Nationalität:Deutschland, Venezuela
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Pop Art, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Collage

Autoren und Künstler Deutschland

Eduard Wilhelm Pose (1812 - 1878)
Eduard Wilhelm Pose
1812 - 1878
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Willy Stöwer (1864 - 1931)
Willy Stöwer
1864 - 1931
Dolf Rieser (1898 - 1983)
Dolf Rieser
1898 - 1983
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Heinrich Iser (1869 - 1932)
Heinrich Iser
1869 - 1932
Peter Herkenrath (1990 - 1992)
Peter Herkenrath
1990 - 1992
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Siegfried Neuenhausen (1931)
Siegfried Neuenhausen
1931
August Kraus (1852 - 1917)
August Kraus
1852 - 1917
Oskar Fischer (1892 - 1955)
Oskar Fischer
1892 - 1955
Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
Franz Heckendorf (1888 - 1962)
Franz Heckendorf
1888 - 1962
Franz Hünten (1822 - 1887)
Franz Hünten
1822 - 1887
Martin Noel (1956 - 2010)
Martin Noel
1956 - 2010
Stefanie Grünberger-Schrank (1977)
Stefanie Grünberger-Schrank
1977

Schöpfer Abstrakte Kunst

David Hockney (1937)
David Hockney
1937
Krsto Hegedušić (1901 - 1975)
Krsto Hegedušić
1901 - 1975
Viktor Schreckengost (1906 - 2008)
Viktor Schreckengost
1906 - 2008
William Beckwith McInnes (1889 - 1939)
William Beckwith McInnes
1889 - 1939
Aref El Rayess (1928 - 2005)
Aref El Rayess
1928 - 2005
Vyacheslav Vasilievich Kalinin (1939 - 2022)
Vyacheslav Vasilievich Kalinin
1939 - 2022
George Tice (1938 - 2025)
George Tice
1938 - 2025
Adolf Wölfli (1864 - 1930)
Adolf Wölfli
1864 - 1930
Theo Meier (1908 - 1982)
Theo Meier
1908 - 1982
Jack Banham Coggins (1911 - 2006)
Jack Banham Coggins
1911 - 2006
Václav Spála (1885 - 1946)
Václav Spála
1885 - 1946
Frank Bowling (1934)
Frank Bowling
1934
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Robert Saxton (1953)
Robert Saxton
1953
Matthew Darbyshire (1977)
Matthew Darbyshire
1977
David James Gilhooly (III) (1943 - 2013)
David James Gilhooly (III)
1943 - 2013