Arturo Herrera (1959) - Foto 1

Arturo Herrera

Arturo Herrera ist ein in Venezuela geborener amerikanischer und deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der seit 2003 in Berlin lebt und arbeitet.

Herrera kam 1978 in die Vereinigten Staaten, studierte Kunst an der University of Tulsa, reiste durch Europa und besuchte eine Graduiertenschule an der University of Illinois in Chicago. In New York begann er, Malbücher, Comics und illustrierte Märchen zu sammeln. In den frühen 1990er Jahren wurde er durch seine umfangreichen Arbeiten in verschiedenen Collagetechniken bekannt. Herrera scheint Fragmente von gefundenen, wiedererkennbaren Bildern in Collagen zu verweben.

Herreras Oeuvre umfasst Arbeiten auf Papier, Gemälde, Reliefs, Skulpturen, Kunst im öffentlichen Raum und Bücher. In den späten 1990er Jahren begann der Künstler, Wandskulpturen aus Filz zu schaffen: Ausgeschnittene Materialstücke werden aufgehängt, um mehrfarbige "Kleckse" zu erzeugen. Die dabei entstehenden Bilder balancieren oft zwischen Abstraktion und Figuration, mit Anklängen an die Pop Art der 1950er bis 1960er Jahre und den Surrealismus des frühen 20. Jahrhunderts, den Jugendstil, die lyrische Abstraktion und die kubistische Collage.

Geboren:1959, Caracas, Venezuela
Nationalität:Deutschland, Venezuela
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Pop Art, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Collage

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Herkenrath (1990 - 1992)
Peter Herkenrath
1990 - 1992
Romuald Hazoumи (1962)
Romuald Hazoumи
1962
Hans-Hendrik Grimmling (1947)
Hans-Hendrik Grimmling
1947
Fritz Harnest (1905 - 1999)
Fritz Harnest
1905 - 1999
Hans Springinklee (1495 - 1540)
Hans Springinklee
1495 - 1540
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Edward Harrison Compton (1881 - 1960)
Edward Harrison Compton
1881 - 1960
Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Dieter Göltenboth (1933 - 2013)
Dieter Göltenboth
1933 - 2013
August Kraus (1852 - 1917)
August Kraus
1852 - 1917
Otto Mueller (1874 - 1930)
Otto Mueller
1874 - 1930
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Georg Hemmrich (1874 - 1939)
Georg Hemmrich
1874 - 1939
Michael Toenges (1952)
Michael Toenges
1952
Hede Bühl (1940)
Hede Bühl
1940
Fritz Bergen (1857 - 1941)
Fritz Bergen
1857 - 1941

Schöpfer Abstrakte Kunst

Reine Paradis (1989)
Reine Paradis
1989
Mark Tansey (1949)
Mark Tansey
1949
Wassili Luckhardt (1889 - 1972)
Wassili Luckhardt
1889 - 1972
Nikolay Ivanovich Barchenkov (1918 - 2002)
Nikolay Ivanovich Barchenkov
1918 - 2002
Wolf Hoffmann (1989 - 1979)
Wolf Hoffmann
1989 - 1979
Wladyslaw Chmielinski (1911 - 1979)
Wladyslaw Chmielinski
1911 - 1979
Jan Leth Aagensen (1932 - 2010)
Jan Leth Aagensen
1932 - 2010
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Allan Rohan Crite (1910 - 2007)
Allan Rohan Crite
1910 - 2007
Manfred-Michael Sackmann (1952)
Manfred-Michael Sackmann
1952
Walentina Petrowna Zwetkowa (1917 - 2007)
Walentina Petrowna Zwetkowa
1917 - 2007
Sandra Blow (1925 - 2006)
Sandra Blow
1925 - 2006
George Keyt (1901 - 1993)
George Keyt
1901 - 1993
Tina Modotti (1896 - 1942)
Tina Modotti
1896 - 1942
Manuel Mendive (1944)
Manuel Mendive
1944
Ray Mead (1921 - 1998)
Ray Mead
1921 - 1998