Arturo Herrera (1959) - Foto 1

Arturo Herrera

Arturo Herrera ist ein in Venezuela geborener amerikanischer und deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der seit 2003 in Berlin lebt und arbeitet.

Herrera kam 1978 in die Vereinigten Staaten, studierte Kunst an der University of Tulsa, reiste durch Europa und besuchte eine Graduiertenschule an der University of Illinois in Chicago. In New York begann er, Malbücher, Comics und illustrierte Märchen zu sammeln. In den frühen 1990er Jahren wurde er durch seine umfangreichen Arbeiten in verschiedenen Collagetechniken bekannt. Herrera scheint Fragmente von gefundenen, wiedererkennbaren Bildern in Collagen zu verweben.

Herreras Oeuvre umfasst Arbeiten auf Papier, Gemälde, Reliefs, Skulpturen, Kunst im öffentlichen Raum und Bücher. In den späten 1990er Jahren begann der Künstler, Wandskulpturen aus Filz zu schaffen: Ausgeschnittene Materialstücke werden aufgehängt, um mehrfarbige "Kleckse" zu erzeugen. Die dabei entstehenden Bilder balancieren oft zwischen Abstraktion und Figuration, mit Anklängen an die Pop Art der 1950er bis 1960er Jahre und den Surrealismus des frühen 20. Jahrhunderts, den Jugendstil, die lyrische Abstraktion und die kubistische Collage.

Geboren:1959, Caracas, Venezuela
Nationalität:Deutschland, Venezuela
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Moderne Kunst, Pop Art, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Collage

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Anton Räderscheidt (1892 - 1970)
Anton Räderscheidt
1892 - 1970
Teo Otto (1904 - 1968)
Teo Otto
1904 - 1968
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Jan Voss (1936)
Jan Voss
1936
Edmund Friedrich Kanoldt (1845 - 1904)
Edmund Friedrich Kanoldt
1845 - 1904
Bernhard Zimmer (1957)
Bernhard Zimmer
1957
Rudolf Jonas (1822 - 1888)
Rudolf Jonas
1822 - 1888
Stephan Kaluza (1964)
Stephan Kaluza
1964
Adolf Lins (1856 - 1927)
Adolf Lins
1856 - 1927
Julius Adam II (1852 - 1913)
Julius Adam II
1852 - 1913
Luigi Colani (1928 - 2019)
Luigi Colani
1928 - 2019
Gerlinde Beck (1930 - 2006)
Gerlinde Beck
1930 - 2006
Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
Hugo Oehme (1873 - 1952)
Hugo Oehme
1873 - 1952
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959

Schöpfer Abstrakte Kunst

Mario Rutelli (1859 - 1941)
Mario Rutelli
1859 - 1941
Abdul Latiff Mohidin (1941)
Abdul Latiff Mohidin
1941
Jeanne Dunning (1960)
Jeanne Dunning
1960
Clemens Weiss (1955)
Clemens Weiss
1955
Patrick Bakker (1910 - 1932)
Patrick Bakker
1910 - 1932
John Minihan (1946)
John Minihan
1946
Hans Josephsohn (1920 - 2012)
Hans Josephsohn
1920 - 2012
Sven Drühl (1968)
Sven Drühl
1968
Viktor Ivanovich Korovin (1935 - 1991)
Viktor Ivanovich Korovin
1935 - 1991
Sergei Solomko (1867 - 1928)
Sergei Solomko
1867 - 1928
Lore Friedrich-Gronau (1905 - 2002)
Lore Friedrich-Gronau
1905 - 2002
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008
Walter Price (1989)
Walter Price
1989
Richard Aldrich (1975)
Richard Aldrich
1975
Pierre Boulle (1912 - 1994)
Pierre Boulle
1912 - 1994
Walasse Ting (1929 - 2010)
Walasse Ting
1929 - 2010