Augustin Pajou (1730 - 1809) - Foto 1

Augustin Pajou

Augustin Pajou war ein bedeutender französischer Bildhauer und Skulpteur des Klassizismus.

Seit dem 14. Lebensjahr besuchte er die Akademie Royal und war dort Schüler des Bildhauers und Skulpteurs Jean-Baptiste Lemoyne. Mit 18 Jahren errang er den Prix de Rome und den 1. Preis der Akademie Royal. Dies gab ihm die Möglichkeit, zu einem mehrjährigen Studienaufenthalt in Rom und Italien. Das Wohlwollen des Königs und der Madame du Barry verschaffte ihm auch nach seiner Rückkehr zahlreiche Aufträge. In den 1760er Jahren wirkte er mit an der Ausgestaltung verschiedener öffentlicher Gebäude, wie bei der Oper in Versailles, dem Palais Royal und dem Palais de Justice. Daneben war er sehr erfolgreich als Bildhauer und Skulpteur tätig. Während der französischen Revolution wirkte er bei einer Kommission zur Erhaltung französischer Monumente und verbrachte drei der Schreckensjahre in der Provinz, in Montpellier.

Wikipedia

Geboren:19. September 1730, Paris, Frankreich
Verstorben:8. Mai 1809, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Frankreich

Youla Chapoval (1919 - 1951)
Youla Chapoval
1919 - 1951
Yves Tanguy (1900 - 1955)
Yves Tanguy
1900 - 1955
Marie Joseph Leon Clavel Iwill (1850 - 1923)
Marie Joseph Leon Clavel Iwill
1850 - 1923
Armand Pierre Fernandez (1928 - 2005)
Armand Pierre Fernandez
1928 - 2005
Alfred-Pierre Joseph Agache (1843 - 1915)
Alfred-Pierre Joseph Agache
1843 - 1915
Alcide Bariteau (1862 - 1943)
Alcide Bariteau
1862 - 1943
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Ernest de Chamaillard (1862 - 1930)
Ernest de Chamaillard
1862 - 1930
André Beaurepaire (1924 - 2012)
André Beaurepaire
1924 - 2012
Janet Agnes Cumbrae Stewart (1883 - 1960)
Janet Agnes Cumbrae Stewart
1883 - 1960
Pierre Laffillé (1938 - 2011)
Pierre Laffillé
1938 - 2011
Henri Cartier-Bresson (1908 - 2004)
Henri Cartier-Bresson
1908 - 2004
Olivier Sanfilippo (1981)
Olivier Sanfilippo
1981
Martine Bedin (1957)
Martine Bedin
1957
Gustave-Henri Jossot (1866 - 1951)
Gustave-Henri Jossot
1866 - 1951
Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891)
Théodule-Augustin Ribot
1823 - 1891

Schöpfer Klassizismus

Alexis Nicolas Perignon I (1726 - 1782)
Alexis Nicolas Perignon I
1726 - 1782
Francois-Joseph Deutsch (1784 - 1860)
Francois-Joseph Deutsch
1784 - 1860
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Jean-Baptiste-Claude Chatelain (1710 - 1758)
Jean-Baptiste-Claude Chatelain
1710 - 1758
William Gowe Ferguson (1632 - 1695)
William Gowe Ferguson
1632 - 1695
Fjodor Petrowitsch Tolstoi (1783 - 1873)
Fjodor Petrowitsch Tolstoi
1783 - 1873
Leonhard Kern (1588 - 1662)
Leonhard Kern
1588 - 1662
Heinrich Lang (1838 - 1891)
Heinrich Lang
1838 - 1891
Franz Schubert (1797 - 1828)
Franz Schubert
1797 - 1828
Hugo Wolf (1860 - 1903)
Hugo Wolf
1860 - 1903
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
Carl Maria von Weber
1786 - 1826
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Franz Joseph Haydn (1732 - 1809)
Franz Joseph Haydn
1732 - 1809
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848)
Ludwig Michael Schwanthaler
1802 - 1848