Gabriel Ludwig Lori I (1763 - 1840)

Gabriel Ludwig Lori I (1763 - 1840) - Foto 1

Gabriel Ludwig Lori I

Gabriel Ludwig Lori der Ältere war ein Schweizer Landschaftsmaler, Zeichner, Aquarellist, Grafiker und Meister der Radierung.

In Bern war er bekannt für seine Alben mit Landschaften der italienischen und zentralen Schweiz. 1797 zog er nach Herisau, wo er mit seinem Sohn, dem Maler Gabriel Laurie dem Jüngeren (1784-1846), an einer Serie von Ansichten von Moskau und St. Petersburg arbeitete. 1812 kehrte Laurie nach Bern zurück und war Mitbegründer der Berner Gesellschaft der Künstler.

Geboren:21. Juny 1763, Bern, Schweiz
Verstorben:12. November 1840, Bern, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt

Autoren und Künstler Schweiz

Walter Arnold Steffen (1924 - 1982)
Walter Arnold Steffen
1924 - 1982
Karl Uelliger (1914 - 1993)
Karl Uelliger
1914 - 1993
Rodolphe-Théophile Bosshard (1889 - 1960)
Rodolphe-Théophile Bosshard
1889 - 1960
Rudolf Mirer (1937)
Rudolf Mirer
1937
Jürgen Brodwolf (1932)
Jürgen Brodwolf
1932
Hans Jörg Limbach (1928 - 1990)
Hans Jörg Limbach
1928 - 1990
Bruno Weber (1931 - 2011)
Bruno Weber
1931 - 2011
Carlo Bossoli (1815 - 1884)
Carlo Bossoli
1815 - 1884
André Evard (1876 - 1972)
André Evard
1876 - 1972
Jean-Georges Rémond (1752 - 1830)
Jean-Georges Rémond
1752 - 1830
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920
Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)
Jakob Emanuel Handmann
1718 - 1781
Maurice Barraud (1899 - 1954)
Maurice Barraud
1899 - 1954
Otto Morach (1887 - 1973)
Otto Morach
1887 - 1973
 Coghuf (1905 - 1976)
Coghuf
1905 - 1976
Pierre Jeanneret (1896 - 1967)
Pierre Jeanneret
1896 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen