Rosa Loy (1958) - Foto 1

Rosa Loy

Rosa Loy ist eine deutsche Künstlerin, Vertreterin der "Neuen Leipziger Schule der Malerei", die in Leipzig lebt und arbeitet.

Sie wurde an der Humboldt-Universität in Berlin ausgebildet und studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Rosa Loy ist eine der wenigen Künstlerinnen in Deutschland, die mit einer neuen Weiblichkeit im Stil der Neuen Romantik arbeiten. Ihre Figuren leben in einer Welt der Fantasie, der Träume und der Folklore, in farbenfrohen, surrealen und symbolischen Szenarien. In ihren figurativen Gemälden verbindet Loy kühn Weiblichkeit und Schönheit.

In ihrem Werk spiegelt sich auch ihre Beziehung zu ihrem Ehemann Neo Rauch wider. Zusammen sind sie international als erfolgreiches kreatives Paar bekannt. Beide haben ihre eigenständigen Werke, die dennoch voneinander beeinflusst sind und die Kräfte von Männlichkeit und Weiblichkeit erfolgreich verbinden können.

Rosa Loy arbeitet mit Kasein auf Leinwand und Papier und beherrscht eine Vielzahl von grafischen Techniken. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen von Leipziger Künstlern in internationalen Kunstmuseen teilgenommen. Darüber hinaus befinden sich ihre Arbeiten in den Sammlungen bedeutender Kunstinstitutionen und Organisationen wie dem Museum of Modern Art, New York, dem Museum of Contemporary Art, Los Angeles, und der Sammlung Deutsche Bank.

Geboren:1958, Zwickau, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Leipziger Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus, Neuromantik, Zeitgenössische Kunst
Rosa Loy. Ohne Titel - Auktionspreise

Auktionspreise Rosa Loy

Alle Lose
65 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Hornemann (1943)
Thomas Hornemann
1943
Peter Lindbergh (1944 - 2019)
Peter Lindbergh
1944 - 2019
Frank Suplie (1950)
Frank Suplie
1950
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Kurt Löwengard (1895 - 1940)
Kurt Löwengard
1895 - 1940
Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
Bartholomäus Kilian
1630 - 1696
Gerhard Seyde (1935 - 2011)
Gerhard Seyde
1935 - 2011
Carl Jungheim (1830 - 1886)
Carl Jungheim
1830 - 1886
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist (1855 - 1939)
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist
1855 - 1939
Carl Kreul (1805 - 1867)
Carl Kreul
1805 - 1867
Max Schwimmer (1895 - 1960)
Max Schwimmer
1895 - 1960
Karl Heinz Essig (1935 - 2021)
Karl Heinz Essig
1935 - 2021
Max Carl Tilke (1869 - 1942)
Max Carl Tilke
1869 - 1942
Heiko Tappenbeck (1936 - 2021)
Heiko Tappenbeck
1936 - 2021
Peter Stella (1943)
Peter Stella
1943

Schöpfer Neuromantik

Georges Gimel (1898 - 1962)
Georges Gimel
1898 - 1962
Wang Shugang (1960)
Wang Shugang
1960
Herman Brood (1946 - 2001)
Herman Brood
1946 - 2001
Dante Marioni (1964)
Dante Marioni
1964
Jaroslav Serpan (1922 - 1976)
Jaroslav Serpan
1922 - 1976
Mikhail Sergeevich Kazansky (1932 - 2003)
Mikhail Sergeevich Kazansky
1932 - 2003
Auke de Vries (1937)
Auke de Vries
1937
Jack Butler Yeats (1871 - 1957)
Jack Butler Yeats
1871 - 1957
Peter Herrmann (1937)
Peter Herrmann
1937
David Hamilton (1933 - 2016)
David Hamilton
1933 - 2016
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Dana Awartani (1987)
Dana Awartani
1987
Antoni Tàpies (1923 - 2012)
Antoni Tàpies
1923 - 2012
Irene Klestova (1907 - 1988)
Irene Klestova
1907 - 1988
Rudolf Stussi (1947)
Rudolf Stussi
1947
Luigi Malice (1937)
Luigi Malice
1937