Rosa Loy (1958) - Foto 1

Rosa Loy

Rosa Loy ist eine deutsche Künstlerin, Vertreterin der "Neuen Leipziger Schule der Malerei", die in Leipzig lebt und arbeitet.

Sie wurde an der Humboldt-Universität in Berlin ausgebildet und studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Rosa Loy ist eine der wenigen Künstlerinnen in Deutschland, die mit einer neuen Weiblichkeit im Stil der Neuen Romantik arbeiten. Ihre Figuren leben in einer Welt der Fantasie, der Träume und der Folklore, in farbenfrohen, surrealen und symbolischen Szenarien. In ihren figurativen Gemälden verbindet Loy kühn Weiblichkeit und Schönheit.

In ihrem Werk spiegelt sich auch ihre Beziehung zu ihrem Ehemann Neo Rauch wider. Zusammen sind sie international als erfolgreiches kreatives Paar bekannt. Beide haben ihre eigenständigen Werke, die dennoch voneinander beeinflusst sind und die Kräfte von Männlichkeit und Weiblichkeit erfolgreich verbinden können.

Rosa Loy arbeitet mit Kasein auf Leinwand und Papier und beherrscht eine Vielzahl von grafischen Techniken. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen von Leipziger Künstlern in internationalen Kunstmuseen teilgenommen. Darüber hinaus befinden sich ihre Arbeiten in den Sammlungen bedeutender Kunstinstitutionen und Organisationen wie dem Museum of Modern Art, New York, dem Museum of Contemporary Art, Los Angeles, und der Sammlung Deutsche Bank.

Geboren:1958, Zwickau, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Leipziger Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus, Neuromantik, Zeitgenössische Kunst
Vergnügen des Baumes - Auktionspreise

Auktionspreise Rosa Loy

Alle Lose
65 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Reinhold Köhler (1919 - 1970)
Reinhold Köhler
1919 - 1970
Volker Böhringer (1912 - 1961)
Volker Böhringer
1912 - 1961
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945
Doris Rücker (1909 - 1986)
Doris Rücker
1909 - 1986
Otto Quirin (1927 - 2022)
Otto Quirin
1927 - 2022
Yvonne E. Schweidtmann (XX. Jahrhundert)
Yvonne E. Schweidtmann
XX. Jahrhundert
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Johann Bossard (1874 - 1950)
Johann Bossard
1874 - 1950
Karl Theodor Eichler (1868 - 1946)
Karl Theodor Eichler
1868 - 1946
 Maria Pirwitz (1926 - 1984)
Maria Pirwitz
1926 - 1984
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866
Jörn Kempfer (1958)
Jörn Kempfer
1958
Christian Leberecht Vogel (1759 - 1816)
Christian Leberecht Vogel
1759 - 1816
Maria Caspar-Filser (1878 - 1968)
Maria Caspar-Filser
1878 - 1968
Georg Oeder (1846 - 1931)
Georg Oeder
1846 - 1931
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986

Schöpfer Neuromantik

Vera Lutter (1960)
Vera Lutter
1960
Paulo Monteiro (1961)
Paulo Monteiro
1961
Vadim Arisovich Zakharov (1959)
Vadim Arisovich Zakharov
1959
Thomas Houseago (1972)
Thomas Houseago
1972
Jurij Wladimirowitsch Below (1929 - 2017)
Jurij Wladimirowitsch Below
1929 - 2017
Sergei Ivanovich Markin (1903 - 1942)
Sergei Ivanovich Markin
1903 - 1942
Bernd Altenstein (1943)
Bernd Altenstein
1943
Wilfrid Moser (1914 - 1997)
Wilfrid Moser
1914 - 1997
Walentina Petrowna Zwetkowa (1917 - 2007)
Walentina Petrowna Zwetkowa
1917 - 2007
Winfried Virnich (1955)
Winfried Virnich
1955
Ferdinand Spindel (1913 - 1980)
Ferdinand Spindel
1913 - 1980
Collier Schorr (1963)
Collier Schorr
1963
Antonio Recalcati (1938 - 2022)
Antonio Recalcati
1938 - 2022
Bart Dorsa (1967)
Bart Dorsa
1967
Jean-Pierre Cassigneul (1935)
Jean-Pierre Cassigneul
1935
Earl Reiback (1931 - 2006)
Earl Reiback
1931 - 2006
× Ein Suchabonnement erstellen