Rosa Loy (1958) - Foto 1

Rosa Loy

Rosa Loy ist eine deutsche Künstlerin, Vertreterin der "Neuen Leipziger Schule der Malerei", die in Leipzig lebt und arbeitet.

Sie wurde an der Humboldt-Universität in Berlin ausgebildet und studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Rosa Loy ist eine der wenigen Künstlerinnen in Deutschland, die mit einer neuen Weiblichkeit im Stil der Neuen Romantik arbeiten. Ihre Figuren leben in einer Welt der Fantasie, der Träume und der Folklore, in farbenfrohen, surrealen und symbolischen Szenarien. In ihren figurativen Gemälden verbindet Loy kühn Weiblichkeit und Schönheit.

In ihrem Werk spiegelt sich auch ihre Beziehung zu ihrem Ehemann Neo Rauch wider. Zusammen sind sie international als erfolgreiches kreatives Paar bekannt. Beide haben ihre eigenständigen Werke, die dennoch voneinander beeinflusst sind und die Kräfte von Männlichkeit und Weiblichkeit erfolgreich verbinden können.

Rosa Loy arbeitet mit Kasein auf Leinwand und Papier und beherrscht eine Vielzahl von grafischen Techniken. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen von Leipziger Künstlern in internationalen Kunstmuseen teilgenommen. Darüber hinaus befinden sich ihre Arbeiten in den Sammlungen bedeutender Kunstinstitutionen und Organisationen wie dem Museum of Modern Art, New York, dem Museum of Contemporary Art, Los Angeles, und der Sammlung Deutsche Bank.

Geboren:1958, Zwickau, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Leipziger Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus, Neuromantik, Zeitgenössische Kunst
Rosa Loy. Ohne Titel - Auktionspreise

Auktionspreise Rosa Loy

Alle Lose
65 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Emil Paul Börner (1888 - 1970)
Emil Paul Börner
1888 - 1970
Heinrich Kühn (1866 - 1944)
Heinrich Kühn
1866 - 1944
Kuno Gonschior (1933 - 2010)
Kuno Gonschior
1933 - 2010
Emil Orlik (1870 - 1932)
Emil Orlik
1870 - 1932
Luigi Colani (1928 - 2019)
Luigi Colani
1928 - 2019
Wilhelm August Wrage (1861 - 1942)
Wilhelm August Wrage
1861 - 1942
Anton Hoffmann (1863 - 1938)
Anton Hoffmann
1863 - 1938
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
Anca Mureșan (1965)
Anca Mureșan
1965
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957
Karl-Heinz Herzfeld (1931 - 2019)
Karl-Heinz Herzfeld
1931 - 2019
Alma del Banco (1862 - 1943)
Alma del Banco
1862 - 1943
Jürgen Jansen (1960)
Jürgen Jansen
1960
Henrik Eiben (1975)
Henrik Eiben
1975
Paul Düyffcke (1847 - 1910)
Paul Düyffcke
1847 - 1910

Schöpfer Neuromantik

Carlo Borer (1961)
Carlo Borer
1961
Howard Arkley (1951 - 1999)
Howard Arkley
1951 - 1999
Irina Vladimirovna Zatulovskaya (1954)
Irina Vladimirovna Zatulovskaya
1954
Rudolf Werner Ackermann (1908 - 1982)
Rudolf Werner Ackermann
1908 - 1982
Edwin Smeenge (1968)
Edwin Smeenge
1968
Olga Pjetrowna Rapay (1929 - 2012)
Olga Pjetrowna Rapay
1929 - 2012
Asger Jorn (1914 - 1973)
Asger Jorn
1914 - 1973
Rodney Graham (1949 - 2022)
Rodney Graham
1949 - 2022
George Johnson (1926 - 2021)
George Johnson
1926 - 2021
Helmut Federle (1944)
Helmut Federle
1944
Arun Bose (1934 - 2007)
Arun Bose
1934 - 2007
Marguerite Duras (1914 - 1996)
Marguerite Duras
1914 - 1996
Erich Reiling (1953)
Erich Reiling
1953
Vladimir Nikolaevich Aralov (1893 - 1972)
Vladimir Nikolaevich Aralov
1893 - 1972
Adam Henein (1929 - 2020)
Adam Henein
1929 - 2020
Günter Ferdinand Ris (1928 - 2005)
Günter Ferdinand Ris
1928 - 2005