Rosa Loy (1958) - Foto 1

Rosa Loy

Rosa Loy ist eine deutsche Künstlerin, Vertreterin der "Neuen Leipziger Schule der Malerei", die in Leipzig lebt und arbeitet.

Sie wurde an der Humboldt-Universität in Berlin ausgebildet und studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Rosa Loy ist eine der wenigen Künstlerinnen in Deutschland, die mit einer neuen Weiblichkeit im Stil der Neuen Romantik arbeiten. Ihre Figuren leben in einer Welt der Fantasie, der Träume und der Folklore, in farbenfrohen, surrealen und symbolischen Szenarien. In ihren figurativen Gemälden verbindet Loy kühn Weiblichkeit und Schönheit.

In ihrem Werk spiegelt sich auch ihre Beziehung zu ihrem Ehemann Neo Rauch wider. Zusammen sind sie international als erfolgreiches kreatives Paar bekannt. Beide haben ihre eigenständigen Werke, die dennoch voneinander beeinflusst sind und die Kräfte von Männlichkeit und Weiblichkeit erfolgreich verbinden können.

Rosa Loy arbeitet mit Kasein auf Leinwand und Papier und beherrscht eine Vielzahl von grafischen Techniken. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen von Leipziger Künstlern in internationalen Kunstmuseen teilgenommen. Darüber hinaus befinden sich ihre Arbeiten in den Sammlungen bedeutender Kunstinstitutionen und Organisationen wie dem Museum of Modern Art, New York, dem Museum of Contemporary Art, Los Angeles, und der Sammlung Deutsche Bank.

Geboren:1958, Zwickau, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Leipziger Schule
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus, Neuromantik, Zeitgenössische Kunst
Loy, Rosa - Auktionspreise

Auktionspreise Rosa Loy

Alle Lose
65 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm von Breitschwert (1828 - 1875)
Wilhelm von Breitschwert
1828 - 1875
Wilhelm Oesterle (1876 - 1928)
Wilhelm Oesterle
1876 - 1928
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987
Hans-Jörg Mayer (1955)
Hans-Jörg Mayer
1955
Heinz Nowag (1907 - 1984)
Heinz Nowag
1907 - 1984
Max Flashar (1855 - 1915)
Max Flashar
1855 - 1915
Friedrich Ludwig (1895 - 1970)
Friedrich Ludwig
1895 - 1970
Amandus Faure (1874 - 1931)
Amandus Faure
1874 - 1931
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Friedrich Ahlers-Hestermann (1883 - 1973)
Friedrich Ahlers-Hestermann
1883 - 1973
Paul Bürck (1878 - 1947)
Paul Bürck
1878 - 1947
Martin Lersch (1954)
Martin Lersch
1954
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Helga Spieker (1941 - 2015)
Helga Spieker
1941 - 2015

Schöpfer Neuromantik

Julie Blackmon (1966)
Julie Blackmon
1966
Kurt Blum (1922 - 2005)
Kurt Blum
1922 - 2005
Claudio Knöpfli (1954)
Claudio Knöpfli
1954
Jan Zrzavý (1890 - 1977)
Jan Zrzavý
1890 - 1977
Ilona Szwarc (1984)
Ilona Szwarc
1984
Romuald Hazoumи (1962)
Romuald Hazoumи
1962
Ferdinando Codognotto (1940)
Ferdinando Codognotto
1940
Benno Oertli (1946 - 1998)
Benno Oertli
1946 - 1998
Anne Wilhelm (1944 - 2013)
Anne Wilhelm
1944 - 2013
Otto Friedrich Meyer-Amden (1885 - 1933)
Otto Friedrich Meyer-Amden
1885 - 1933
Yayoi Kusama (1929)
Yayoi Kusama
1929
Maria Scanu (1931)
Maria Scanu
1931
Waldemar Sewohl (1887 - 1967)
Waldemar Sewohl
1887 - 1967
Francois Boisrond (1959)
Francois Boisrond
1959
Richard Deacon (1949)
Richard Deacon
1949
Christoph Gollmitz (XX. Jahrhundert)
Christoph Gollmitz
XX. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen