Gottlieb Bodmer (1804 - 1837) - Foto 1

Gottlieb Bodmer

Gottlieb Bodmer war ein deutscher Maler in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler, Designer und Lithograf bekannt.

Bodmer war mehrere Jahre lang als Porträtmaler tätig, bevor er sich der Lithografie zuwandte. Sein bedeutendstes Werk dieser Zeit ist eine Lithografie der Sixtinischen Madonna. Der Künstler hielt sich eine Zeit lang in Paris auf, wo er seine Technik verbesserte. Er kopierte Stiche und reproduzierte mit besonderer Vorliebe Gemälde von Künstlern der Münchner Kunstschule. Bodmers Leistungen auf dem Gebiet der Lithografie legten den Grundstein für die bayerische lithografische Schule, die München zur "lithografischen Hauptstadt Deutschlands" machte.

Geboren:25. April 1804, München, Königreich Bayern
Verstorben:18. July 1837, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Werner Glich (1927 - 2003)
Werner Glich
1927 - 2003
Michael Wirkner (1954 - 2012)
Michael Wirkner
1954 - 2012
August Ohm (1943)
August Ohm
1943
Norbert Kricke (1922 - 1984)
Norbert Kricke
1922 - 1984
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
John William Bottomley (1816 - 1900)
John William Bottomley
1816 - 1900
Silke Schatz (1967)
Silke Schatz
1967
Timo Kahl (1993)
Timo Kahl
1993
Max Esser (1885 - 1943)
Max Esser
1885 - 1943
Markus Eberhard Emminger (1808 - 1885)
Markus Eberhard Emminger
1808 - 1885
Alexander Struck (1902 - 1990)
Alexander Struck
1902 - 1990
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Leonid Lamm (1878 - 1926)
Leonid Lamm
1878 - 1926
Johann Wilhelm Schirmer (1807 - 1863)
Johann Wilhelm Schirmer
1807 - 1863
× Ein Suchabonnement erstellen