Gottlieb Bodmer (1804 - 1837) - Foto 1

Gottlieb Bodmer

Gottlieb Bodmer war ein deutscher Maler in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler, Designer und Lithograf bekannt.

Bodmer war mehrere Jahre lang als Porträtmaler tätig, bevor er sich der Lithografie zuwandte. Sein bedeutendstes Werk dieser Zeit ist eine Lithografie der Sixtinischen Madonna. Der Künstler hielt sich eine Zeit lang in Paris auf, wo er seine Technik verbesserte. Er kopierte Stiche und reproduzierte mit besonderer Vorliebe Gemälde von Künstlern der Münchner Kunstschule. Bodmers Leistungen auf dem Gebiet der Lithografie legten den Grundstein für die bayerische lithografische Schule, die München zur "lithografischen Hauptstadt Deutschlands" machte.

Geboren:25. April 1804, München, Königreich Bayern
Verstorben:18. July 1837, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly (1855 - 1914)
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly
1855 - 1914
Paul Wilhelm Keller-Reutlingen (1854 - 1920)
Paul Wilhelm Keller-Reutlingen
1854 - 1920
Paul Wilhelm Dahms (1913 - 1988)
Paul Wilhelm Dahms
1913 - 1988
Rainer Wittenborn (1941)
Rainer Wittenborn
1941
Christian Schad (1894 - 1982)
Christian Schad
1894 - 1982
Dag Seemann (1959)
Dag Seemann
1959
Franz Bernhard (1934 - 2013)
Franz Bernhard
1934 - 2013
Heinz Wagner (1925 - 2003)
Heinz Wagner
1925 - 2003
Katsuhito Nishikawa (1949)
Katsuhito Nishikawa
1949
Birgit Megerle (1975)
Birgit Megerle
1975
Timo Kahl (1993)
Timo Kahl
1993
Alfred Seifert (1850 - 1901)
Alfred Seifert
1850 - 1901
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
Augustin Tschinkel (1905 - 1983)
Augustin Tschinkel
1905 - 1983