Gottlieb Bodmer (1804 - 1837) - Foto 1

Gottlieb Bodmer

Gottlieb Bodmer war ein deutscher Maler in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler, Designer und Lithograf bekannt.

Bodmer war mehrere Jahre lang als Porträtmaler tätig, bevor er sich der Lithografie zuwandte. Sein bedeutendstes Werk dieser Zeit ist eine Lithografie der Sixtinischen Madonna. Der Künstler hielt sich eine Zeit lang in Paris auf, wo er seine Technik verbesserte. Er kopierte Stiche und reproduzierte mit besonderer Vorliebe Gemälde von Künstlern der Münchner Kunstschule. Bodmers Leistungen auf dem Gebiet der Lithografie legten den Grundstein für die bayerische lithografische Schule, die München zur "lithografischen Hauptstadt Deutschlands" machte.

Geboren:25. April 1804, München, Königreich Bayern
Verstorben:18. July 1837, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
David Blaesing (1660 - 1719)
David Blaesing
1660 - 1719
Markus Linnenbrink (1961)
Markus Linnenbrink
1961
Alois Oskar Rudolf Löhner (1890 - 1971)
Alois Oskar Rudolf Löhner
1890 - 1971
Hans Maurus (1901 - 1942)
Hans Maurus
1901 - 1942
Willy Lucas (1884 - 1918)
Willy Lucas
1884 - 1918
Horst Altermann (1925 - 1978)
Horst Altermann
1925 - 1978
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Reiner Wagner (1942)
Reiner Wagner
1942
Hugo von Habermann (1849 - 1929)
Hugo von Habermann
1849 - 1929
Jean-Georges Rémond (1752 - 1830)
Jean-Georges Rémond
1752 - 1830
Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Hans Schäufelein (1482 - 1540)
Hans Schäufelein
1482 - 1540
Maria Elisabeth Vogel (1746 - 1810)
Maria Elisabeth Vogel
1746 - 1810
Johannes Harders (1871 - 1950)
Johannes Harders
1871 - 1950
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935