Gottlieb Bodmer (1804 - 1837) - Foto 1

Gottlieb Bodmer

Gottlieb Bodmer war ein deutscher Maler in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler, Designer und Lithograf bekannt.

Bodmer war mehrere Jahre lang als Porträtmaler tätig, bevor er sich der Lithografie zuwandte. Sein bedeutendstes Werk dieser Zeit ist eine Lithografie der Sixtinischen Madonna. Der Künstler hielt sich eine Zeit lang in Paris auf, wo er seine Technik verbesserte. Er kopierte Stiche und reproduzierte mit besonderer Vorliebe Gemälde von Künstlern der Münchner Kunstschule. Bodmers Leistungen auf dem Gebiet der Lithografie legten den Grundstein für die bayerische lithografische Schule, die München zur "lithografischen Hauptstadt Deutschlands" machte.

Geboren:25. April 1804, München, Königreich Bayern
Verstorben:18. July 1837, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Rudolf Bartels (1872 - 1943)
Rudolf Bartels
1872 - 1943
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Carlfriedrich Claus (1930 - 1998)
Carlfriedrich Claus
1930 - 1998
Rudolph Suhrlandt (1781 - 1862)
Rudolph Suhrlandt
1781 - 1862
Ingwer Paulsen (1883 - 1943)
Ingwer Paulsen
1883 - 1943
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Dietrich Klinge (1954)
Dietrich Klinge
1954
Hermann Ober (1920 - 1997)
Hermann Ober
1920 - 1997
Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899
Otto Möller (1883 - 1964)
Otto Möller
1883 - 1964
Constantin Gerhardinger (1888 - 1970)
Constantin Gerhardinger
1888 - 1970
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Johann Heinrich Balzer (1738 - 1799)
Johann Heinrich Balzer
1738 - 1799
Ernst Petrich (1878 - 1964)
Ernst Petrich
1878 - 1964
Jiri Hilmar (1937)
Jiri Hilmar
1937
× Ein Suchabonnement erstellen