Gottlieb Bodmer (1804 - 1837) - Foto 1

Gottlieb Bodmer

Gottlieb Bodmer war ein deutscher Maler in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler, Designer und Lithograf bekannt.

Bodmer war mehrere Jahre lang als Porträtmaler tätig, bevor er sich der Lithografie zuwandte. Sein bedeutendstes Werk dieser Zeit ist eine Lithografie der Sixtinischen Madonna. Der Künstler hielt sich eine Zeit lang in Paris auf, wo er seine Technik verbesserte. Er kopierte Stiche und reproduzierte mit besonderer Vorliebe Gemälde von Künstlern der Münchner Kunstschule. Bodmers Leistungen auf dem Gebiet der Lithografie legten den Grundstein für die bayerische lithografische Schule, die München zur "lithografischen Hauptstadt Deutschlands" machte.

Geboren:25. April 1804, München, Königreich Bayern
Verstorben:18. July 1837, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Maren Lipp (1926 - 2015)
Maren Lipp
1926 - 2015
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Ralph Gelbert (1969)
Ralph Gelbert
1969
Axel Dick (1935 - 2006)
Axel Dick
1935 - 2006
Charles Leickert (1816 - 1907)
Charles Leickert
1816 - 1907
Peter Hermann (1962)
Peter Hermann
1962
Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Dorothea Maetzel-Johannsen (1886 - 1930)
Dorothea Maetzel-Johannsen
1886 - 1930
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Helmut Dorner (1952)
Helmut Dorner
1952
Emil Orlik (1870 - 1932)
Emil Orlik
1870 - 1932
Andreas Gursky (1955)
Andreas Gursky
1955
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
× Ein Suchabonnement erstellen