Fūkei-ga
![Fūkei-ga - Foto 1](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/TagOverview/452/fūkei-ga.jpg)
Fūkei-ga
Fūkei-ga, ein Genre der japanischen Ukiyo-e-Kunst, widmet sich der Darstellung von Landschaften. Diese Kunstform, die besonders während der Edo-Zeit (1603-1868) beliebt war, zeigt die Schönheit der natürlichen und urbanen Umgebung Japans.
Herausragend in diesem Genre war Utagawa Hiroshige, der mit seinen Serien wie "Die Fünfzig-drei Stationen des Tōkaidō" Fūkei-ga als Hauptthema der Ukiyo-e etablierte. Diese Werke nutzten die westliche Perspektive und fingen berühmte Ansichten (Meisho) ein, was ihnen sowohl in Japan als auch im Westen großen Erfolg bescherte.
Hiroshiges Landschaftsdrucke hatten großen Einfluss auf westliche Künstler, darunter Vincent van Gogh und Frank Lloyd Wright. Van Gogh sammelte Ukiyo-e-Drucke und integrierte Elemente davon in seine eigenen Werke, während Wright Hiroshiges Drucke in seiner Architektur und in Ausstellungen verwendete.
Heute wird Fūkei-ga von Sammlern und Kunstliebhabern geschätzt, die die subtile Schönheit und historische Bedeutung dieser Werke anerkennen. Die Techniken und Motive von Fūkei-ga leben in zeitgenössischen Kunstprojekten weiter, wie beispielsweise in Carl Randalls Malereien entlang des modernen Tokaido Highway, die im National Portrait Gallery in London ausgestellt wurden.
Für Kunstliebhaber, die sich für Fūkei-ga und dessen historische wie auch moderne Interpretationen interessieren, bietet sich die Möglichkeit, sich für Updates über neue Ausstellungen und Verkaufsereignisse anzumelden.
Land: | Asien, Japan |
---|---|
Beginn des Zeitraums: | XVII. Jahrhundert |
Ende des Zeitraums: | XIX. Jahrhundert |