Lichtkunst - Foto 1

Lichtkunst

Lichtkunst, eine faszinierende Kunstform, die das Medium Licht in den Mittelpunkt stellt, hat sich seit den 1960er Jahren zu einer wichtigen Strömung in der zeitgenössischen Kunst entwickelt. Diese Kunstgattung, die eng mit verwandten Kunstformen wie Op-Art und kinetischer Kunst verbunden ist, nutzt Licht und Bewegung, um beeindruckende visuelle Erlebnisse zu schaffen. Zu den frühen Pionieren der Lichtkunst zählen Künstler wie Nicolas Schöffer, der bereits in den 1950er Jahren mit Lichtwänden, Prismen und Videozirkuits experimentierte.

Lichtkunst umfasst eine Vielzahl von Techniken und Anwendungen, darunter die Projektionskunst, bei der Lichttechnologie verwendet wird, um Bilder zu projizieren, anstatt Licht als Medium zu nutzen. Große Lichtfestivals und Veranstaltungen haben dazu beigetragen, die Anwendung von Licht auf großen "Leinwänden" wie architektonischen Fassaden, Gebäudeprojektionen und interaktiven Medienfassaden zu entwickeln. Diese Formen der Lichtkunst haben ihre Wurzeln in neuen medienbasierten Kunstformen, Video- und Fotokunst, bei denen Licht und Bewegung eine wichtige Rolle spielen.

Ein Beispiel für eine Lichtkunstinstallation sind die Arbeiten der Künstler Mel und Dorothy Tanner, die seit 1967 Licht in ihre Gemälde und Skulpturen integrierten. Ihr Hauptprojekt, Lumonics, besteht aus ihren Lichtskulpturen, Live-Projektionen, Videos, Elektronik und Musik als Gesamtkunstwerk. Die Tanner arbeiteten über 40 Jahre eng zusammen, bis Mel Tanner 1993 verstarb. Ihre Arbeiten werden als Konzeptkunst beschrieben und setzen sich mit der Integration von Licht und Raum auseinander.

Das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna, Deutschland, ist das weltweit einzige Museum, das sich ausschließlich der Sammlung und Präsentation von Lichtkunst widmet. In diesem Museum sind über 20 international renommierte Lichtkünstler mit dauerhaften Installationen vertreten, darunter Mario Merz, Joseph Kosuth, Mischa Kuball, Rebecca Horn, Christina Kubisch, Keith Sonnier, Jan van Munster und Olafur Eliasson. Der weltberühmte Künstler James Turrell ist ebenfalls mit zwei markanten Werken in der Sammlung vertreten.

Sind Sie fasziniert von Lichtkunst und möchten über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse in diesem Bereich auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonnieren Sie jetzt unsere Updates. Wir informieren Sie ausschließlich über aktuelle Entwicklungen, neue Produktveröffentlichungen und Auktionsereignisse, die direkt mit der Welt der Lichtkunst zusammenhängen. Dieses Abonnement ist Ihre Gelegenheit, stets informiert zu sein und keine wichtigen Neuigkeiten in der dynamischen Welt der Lichtkunst zu verpassen.

Land:Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Schweden, Vereinigte Staaten
Beginn des Zeitraums:1920
Созидание - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Lichtkunst

Alle Lose
1 Los
Jetzt im Angebot
Produkte ansehen