Tachismus - Foto 1

Tachismus

Tachismus, abgeleitet vom französischen Wort 'tache' was Fleck bedeutet, ist eine Kunstrichtung, die als europäisches Pendant zum abstrakten Expressionismus gilt. Entstanden in den 1940er Jahren in Paris, zeichnet sich Tachismus durch spontane Empfindungen und das Unbewusste aus, wobei Künstler durch den Auftrag von Farbflecken ihre Gefühle unmittelbar auf die Leinwand übertragen, fernab jeglicher rationaler Kontrolle. Bekannte Vertreter dieser Strömung sind unter anderem Roger Bissière, Pierre Tal-Coat und Karl Otto Götz.

Die Tachismus-Künstler nutzten die Malerei, um ihre innersten Emotionen auszudrücken, wobei die Technik des Action Paintings aus den USA eine ähnliche Herangehensweise verfolgte. Sowohl Tachismus als auch Action Painting sind stark von der gestischen Bewegung des Informel beeinflusst. Diese Kunstrichtung ist bekannt für ihre dynamischen und intuitiven Kunstwerke, die sich durch lebhafte und oft spontane Pinselstriche auszeichnen.

Für Sammler, Auktionatoren und Kunstexperten sind die Werke des Tachismus wegen ihrer historischen Bedeutung und ihrer einzigartigen Ausdruckskraft von besonderem Interesse. Zahlreiche Werke von Künstlern des Tachismus sind heute hochgeschätzt und finden sich in verschiedenen Sammlungen und Museen weltweit.

Um Updates über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit dem Tachismus zu erhalten, melden Sie sich bitte für unseren Newsletter an. Entdecken Sie die facettenreiche Welt der abstrakten Kunst und erweitern Sie Ihr Verständnis für diese beeindruckende Bewegung.

Land:Europa, Frankreich
Beginn des Zeitraums:1940
Паства - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Tachismus

Alle Lose
1 Los
Jetzt im Angebot
Produkte ansehen