Xíngshū - Foto 1

Xíngshū

Xíngshū, auch bekannt als "Laufende Schrift", ist ein faszinierender Stil der chinesischen Kalligraphie, der unmittelbar nach der Han-Dynastie (206 v. Chr. – 220 n. Chr.) entstanden ist und im vierten Jahrhundert seine endgültige Form erreicht hat. Diese Schriftart zeichnet sich durch eine teilweise Eliminierung oder Kondensierung einzelner Striche aus, wobei separate Zeichen oft durch verbindende Striche miteinander verbunden sind. Aufgrund ihrer Leichtigkeit, Bequemlichkeit und Lesbarkeit wurde Xíngshū schnell zur beliebtesten Form der chinesischen Freihandschrift im alltäglichen Gebrauch und hat diesen Status bis heute beibehalten.

Xíngshū ist für ästhetische Zwecke praktiziert worden und Kalligraphen können sich auf jeden beliebigen Schriftstil spezialisieren. Die fließenden Übergänge und das Auslassen einiger Striche im Xíngshū-Stil trugen auch zur Vereinfachung der chinesischen Schriftzeichen durch die Volksrepublik China bei. Die Schrift ist in der modernen Zeit zur beliebtesten chinesischen Schrift geworden, und es wurde vorgeschlagen, chinesische Schriftzeichen im digitalen Zeitalter mithilfe der "Track and Point Set"-Methode zu kodieren, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen personalisierten halbkursiven Schriftarten zu erstellen.

Bekannte Meisterwerke in Xíngshū umfassen das "Lanting Xu" (Vorwort zum Gedichtsammlung im Orchideenpavillon) von Wang Xizhi, das als das berühmteste semi-kursive Skriptwerk gilt. Es beschreibt ein Treffen von 42 Literaten im Orchideenpavillon nahe der Stadt Shaoxing in der Provinz Zhejiang während des Frühlings- und Helligkeitsfestivals, bei dem sie Gedichte verfassten und Wein genossen. Ein weiteres Meisterwerk ist Yan Zhenqings "Entwurf eines Requiems für meinen Neffen", das 758 n. Chr. während der Rebellion von An Lushan geschrieben wurde, die das Leben seines Neffen kostete. Schließlich gibt es noch Su Dongpos "Beobachtung des Kalten Wetters", geschrieben 1082, das die Stimmung und die Gefühle des Autors während seines politischen Exils einfängt.

Sind Sie fasziniert von der Kunst der chinesischen Kalligraphie und insbesondere von Xíngshū? Wenn Sie sich für Updates über neue Veröffentlichungen, Produktverkäufe und Auktionsereignisse interessieren, die sich speziell auf Xíngshū beziehen, melden Sie sich jetzt an. Unsere Abonnements informieren Sie ausschließlich über relevante Angebote und Ereignisse im Bereich Xíngshū. 

Land:Asien, China
Beginn des Zeitraums:III. Jahrhundert v. Chr.
× Ein Suchabonnement erstellen