Jakobinische Ära - Foto 1

Jakobinische Ära

Die jakobinische Ära bezeichnet den Zeitraum in der englischen und schottischen Geschichte, der die Regierungszeit von Jakob VI. von Schottland umfasst, der auch als Jakob I. von England bekannt ist. Diese Epoche dauerte von 1603, dem Jahr seiner Thronbesteigung in England, bis zu seinem Tod im Jahr 1625​​​​.

König Jakobs Beziehung zum englischen Parlament war angespannt, vor allem wegen seiner Vorstellung eines gottgegebenen Königtums und der ständigen Konflikte um Finanzen. Diese Zeit war auch für die Entwicklung der jakobinischen Architektur bedeutend, die durch dekadente Details und den Einsatz von Renaissance-Motiven gekennzeichnet ist​​​​.

Die Ära war auch eine Zeit der kulturellen Blüte, insbesondere in Literatur und Theater. William Shakespeare schrieb einige seiner berühmtesten Werke, und Inigo Jones revolutionierte die Bühnenkunst. Die King James Bible, eine englische Bibelübersetzung, wurde in dieser Zeit veröffentlicht und ist bis heute bedeutend​​.

Während der jakobinischen Ära wurden die ersten permanenten englischen Siedlungen in Nordamerika gegründet, darunter Jamestown und Plymouth, die wichtige Türen für Handel und Finanzpotenzial öffneten. Diese Zeit war geprägt von großen Veränderungen, die den Weg für spätere historische Ereignisse wie den englischen Bürgerkrieg ebneten​​​​.

Für Historiker, Sammler und Kunstliebhaber bietet die jakobinische Ära eine faszinierende Perspektive auf eine Schlüsselperiode der englischen und schottischen Geschichte. Registrieren Sie sich für Updates, um mehr über Ereignisse und Verkaufsaktionen zu erfahren, die sich auf diese bedeutende Epoche konzentrieren.

Land:Europa, Schottland
Beginn des Zeitraums:1603
Ende des Zeitraums:1625
A WILLIAM AND MARY OAK GATELEG TABLE - Auktionspreise

Auktionspreise Jakobinische Ära

Alle Lose