Inkrustation - Foto 1

Inkrustation

Inkrustation war eine römische Kunsttechnik, die ursprünglich im dritten Jahrhundert v. Chr. in Alexandria entstand. Sie wird auch als "erster pompejanischer Stil" bezeichnet und ist bekannt für ihre farbenfrohen, patchworkartigen Wände, die große Marmortafeln imitieren sollten. Diese Technik verwendete bemaltes Stuck, um die Illusion von Marmor zu erzeugen und wurde häufig in Tempeln und offiziellen Gebäuden verwendet, um deren Wände zu verzieren​​.

Diese Technik ermöglichte es den Römern, kostspieligen Marmor zu umgehen und dennoch luxuriöse Innenräume zu gestalten. Selbst gewöhnliche Bürger konnten ihre Häuser mit gemalten Nachbildungen der teuren gelben, violetten und rosa Marmorarten verschönern. Bekannte Beispiele dieses Stils findet man im Haus des Fauns und im Haus des Sallust in Pompeji, die heute noch besichtigt werden können​.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Inkrustation den Weg für spätere pompejanische Malstile ebnete, die ebenfalls aufwendig gestaltete Wanddekorationen umfassen. Diese Stile wurden durch die Vulkanausbrüche des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. konserviert und bieten uns heute einen einzigartigen Einblick in die römische Kunst und Kultur.

Wenn Sie über zukünftige Verkäufe und Auktionen im Bereich der antiken Kunsttechniken informiert bleiben möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. So verpassen Sie keine neuen Produkte oder wichtigen Ereignisse rund um das Thema Inkrustation.

Land:Afrika, Altes Ägypten, Antikes Griechenland, Antikes Rom, Asien, China, Europa
Beginn des Zeitraums:III. Jahrhundert v. Chr.