Fotocollage - Foto 1

Fotocollage

Fotocollage ist eine Kunstform, bei der Fotografien kombiniert und zu einem neuen, oft abstrakten oder surrealen Bild zusammengefügt werden. Diese Technik wurde im 20. Jahrhundert populär und von Künstlern wie David Hockney und Hannah Höch perfektioniert.

Hockney, ein britischer Maler und Fotograf, nutzte Fotocollagen sowohl in der Fotografie als auch als Vorlagen für seine Malereien. Er arrangierte Polaroids und 35-mm-Farbdrucke zu komplexen Kompositionen, die kubistische Elemente und eine einzigartige Perspektive auf das menschliche Sehen enthielten. Beispiele seiner Werke sind „Pearblossom Highway“ und „A Bigger Grand Canyon“​.

Hannah Höch, eine deutsche Künstlerin und zentrale Figur des Dadaismus, verwendete Fotocollagen, um gesellschaftliche Normen und politische Strukturen zu hinterfragen. Mit ihren Werken wie „Schnitt mit dem Küchenmesser“ schuf sie kritische Kommentare zur Weimarer Republik und den Geschlechterrollen ihrer Zeit. Ihre Collagen sind bekannt für ihre humorvolle und provokative Art, alltägliche „Damenarbeiten“ wie Schnittmuster und Zeitschriftenbilder zu integrieren​.

Fotocollagen bieten Sammlern und Kunstexperten faszinierende Einblicke in die kreative Nutzung von Fotografien. Diese Werke sind oft in Museen und Galerien weltweit zu sehen und bleiben ein beliebtes Medium zur künstlerischen Ausdruckskraft. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Werke und Auktionen im Bereich Fotocollage informiert zu bleiben.

Land:Amerika, Europa, Russland, Vereinigte Staaten
Beginn des Zeitraums:1920
Rolf Glasmeier - Auktionspreise

Auktionspreise Fotocollage

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen