fotografik
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6962/Edmund Kesting.jpg)
Edmund Kesting war ein deutscher Maler, Grafiker, Fotograf und Kunstpädagoge. Er zählt zu den Vertretern der Informellen Malerei.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4726/no7GDerGUPaNOKq95hZLUkIu1gXGxwsTxcgXucUDGaL4FbWHQQ0-dzOOXq_Oa-DP_1738771301-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/16349/Jacques Olivar.jpg)
Jacques Olivar ist ein marokkanischer Mode- und Werbefotograf und Filmregisseur.
In seiner Jugend arbeitete er als Pilot im Passagierflugverkehr, aber mit 40 Jahren erkannte er schließlich, dass die Fotografie seine Berufung war. Und er wurde recht schnell erfolgreich. Seit 1987 ist die Modefotografie zu seinem Hauptberuf geworden. Jacques Olivar arbeitet für führende Modemagazine und hat bereits zahlreiche Preise gewonnen.
Emotion, Eleganz und Schönheit sind die unveränderlichen Schlüsselelemente der fotografischen Arbeiten von Jacques Olivar. Die Schwarz-Weiß-Bilder schaffen eine neorealistische Atmosphäre, während die Farbbilder an die Blütezeit des Kinos zu erinnern scheinen und auf der Idee des "American Dream" aufbauen.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4731/zZIPvRN67ByN-iAqrFClO3rjcQCNLTfbPKjlAlExo2DOZRzSLN4oaV4U6OhJVmbi_1739348630-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6472/45нн.jpg)
Bert Stern, mit bürgerlichem Namen Bertram Stern, ist ein amerikanischer Modefotograf und Dokumentarfilmer.
Seine Karriere begann mit der kultigen und legendären Werbekampagne für Smirnoff Vodka im Jahr 1955. In einem gut ausgestatteten Studio experimentierte Stern mit vielen der neuesten Techniken, darunter Videoaufnahmen, Siebdruck, Foto-Offset-Kombinationen und Computerabzüge. Seine brillanten Arbeiten machten ihn zu einem Star in der Welt der Werbung. Er fotografierte Werbekampagnen für die Marken Canon, Dupont, Pepsi-Cola, US Steel und Volkswagen. Einer der Höhepunkte in Bert Sterns Karriere war die Arbeit für die Vogue in den 1960er Jahren.
Trotz seiner Drogensucht war der Modefotograf jahrzehntelang in der Madison Avenue, in Hollywood und in der internationalen Modeszene gefragt.
Stern war einer der letzten Fotografen, der Marilyn Monroe im Juni und Juli 1962, sechs Monate vor ihrem Tod, fotografierte. Einige dieser Fotos wurden in der Zeitschrift Vogue veröffentlicht. 1982 veröffentlichte Bert Stern The Last Sitting, ein Buch, das viele seiner mehr als 2 500 Bilder enthält, darunter auch solche, die Monroe nicht gefielen und die sie durchgestrichen hatte.
Stern führte Regie und drehte die Filme Jazz on a Summer's Day (1959), A Date with an Angel (1987) und The Unknown Marilyn (2012).
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4731/zZIPvRN67ByN-iAqrFClO3rjcQCNLTfbPKjlAlExo2DOZRzSLN4oaV4U6OhJVmbi_1739348630-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/6472/45нн.jpg)
Bert Stern, mit bürgerlichem Namen Bertram Stern, ist ein amerikanischer Modefotograf und Dokumentarfilmer.
Seine Karriere begann mit der kultigen und legendären Werbekampagne für Smirnoff Vodka im Jahr 1955. In einem gut ausgestatteten Studio experimentierte Stern mit vielen der neuesten Techniken, darunter Videoaufnahmen, Siebdruck, Foto-Offset-Kombinationen und Computerabzüge. Seine brillanten Arbeiten machten ihn zu einem Star in der Welt der Werbung. Er fotografierte Werbekampagnen für die Marken Canon, Dupont, Pepsi-Cola, US Steel und Volkswagen. Einer der Höhepunkte in Bert Sterns Karriere war die Arbeit für die Vogue in den 1960er Jahren.
Trotz seiner Drogensucht war der Modefotograf jahrzehntelang in der Madison Avenue, in Hollywood und in der internationalen Modeszene gefragt.
Stern war einer der letzten Fotografen, der Marilyn Monroe im Juni und Juli 1962, sechs Monate vor ihrem Tod, fotografierte. Einige dieser Fotos wurden in der Zeitschrift Vogue veröffentlicht. 1982 veröffentlichte Bert Stern The Last Sitting, ein Buch, das viele seiner mehr als 2 500 Bilder enthält, darunter auch solche, die Monroe nicht gefielen und die sie durchgestrichen hatte.
Stern führte Regie und drehte die Filme Jazz on a Summer's Day (1959), A Date with an Angel (1987) und The Unknown Marilyn (2012).
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4731/zZIPvRN67ByN-iAqrFClO3rjcQCNLTfbPKjlAlExo2DOZRzSLN4oaV4U6OhJVmbi_1739348630-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/8896/VIL Louis Dürr.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4731/zZIPvRN67ByN-iAqrFClO3rjcQCNLTfbPKjlAlExo2DOZRzSLN4oaV4U6OhJVmbi_1739348630-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/img/avatar_176x176.png)
![](https://veryimportantlot.com/img/avatar_172x172.png)
![](/assets/image/logo_13454/067b5/fix172196logo13454__fix_172_196.jpeg)
![](/assets/image/logo_13454/a8c9d/fix172172logo13454__fix_172_172.jpeg)
![](/assets/image/logo_22870/02c64/fix172196logo22870__fix_172_196.jpeg)
![](/assets/image/logo_22870/f1de6/fix172172logo22870__fix_172_172.jpeg)
![](/assets/image/logo_22870/02c64/fix172196logo22870__fix_172_196.jpeg)
![](/assets/image/logo_22870/f1de6/fix172172logo22870__fix_172_172.jpeg)
![](/assets/image/logo_38123/39eeb/fix172196logo38123__fix_172_196.jpeg)
![](/assets/image/logo_38123/08413/fix172172logo38123__fix_172_172.jpeg)