j³lich

Jörg Immendorff war ein deutscher Maler und Bildhauer, Bühnenbildner und Dekorateur und Mitglied der Künstlerbewegung Neue Wilde.
Immendorff malte in Zyklen, die sich oft über Jahre hinzogen und einen politischen Charakter hatten. Berühmt ist seine Serie von sechzehn großen Gemälden "Café Deutschland" (1977-1984). In diesen farbenfrohen Gemälden symbolisieren zahlreiche Diskotheken den Konflikt zwischen Ost- und Westdeutschland.
Immendorff bereitete mehrere Bühnenproduktionen vor und entwarf Bühnenbilder für die Opern Electra und The Rider's Progress. Die 25 Gemälde von Immendorff wurden 2006 für die Bildbibel ausgewählt.


Jörn Pfab war ein norddeutscher Bildhauer, der für seine Arbeiten Bronze, Stein, Edelstahl und Kunststoff verwendete. Er studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Edwin Scharff.
Jörn Pfab gründete zusammen mit Fritz Fleer eine Bronzegusswerkstatt. Zu seinen frühen Arbeiten gehören figurative Statuetten und Porträts. Später interessierte er sich für abstrakte Pflanzenmotive, die mit der Zeit immer stereometrischer wurden.


Jörn Pfab war ein norddeutscher Bildhauer, der für seine Arbeiten Bronze, Stein, Edelstahl und Kunststoff verwendete. Er studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bei Edwin Scharff.
Jörn Pfab gründete zusammen mit Fritz Fleer eine Bronzegusswerkstatt. Zu seinen frühen Arbeiten gehören figurative Statuetten und Porträts. Später interessierte er sich für abstrakte Pflanzenmotive, die mit der Zeit immer stereometrischer wurden.
