peter

Peter Dreher war ein deutscher Maler und Graphiker.


Peter Dreher war ein deutscher Maler und Graphiker.


Peter Herkenrath war ein deutscher autodidaktischer Maler, einer der hellsten Vertreter der abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg.
Er schuf sogenannte "Wandbilder": Mit Spachtel und Pinsel trug er dicke Farbschichten im Relief auf. Er malte viele Porträts seiner berühmten Zeitgenossen, häusliche Szenen und Stillleben.
Peter Herkenrath war Mitglied des Westdeutschen Künstlerbundes und des Verbandes Deutscher Künstler.


Peter Herkenrath war ein deutscher autodidaktischer Maler, einer der hellsten Vertreter der abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg.
Er schuf sogenannte "Wandbilder": Mit Spachtel und Pinsel trug er dicke Farbschichten im Relief auf. Er malte viele Porträts seiner berühmten Zeitgenossen, häusliche Szenen und Stillleben.
Peter Herkenrath war Mitglied des Westdeutschen Künstlerbundes und des Verbandes Deutscher Künstler.


Peter Reichenberger ist ein deutscher Künstler. Im Jahr 2006 wurde der gesamte Besitz des Künstlers in seine Stiftung eingebracht.
Peter Reichenberger studierte von 1967 bis 1973 freie Malerei an der Kölner Malschule.
Seit 1986 ist er als freier Künstler tätig. Seine ersten Bilder schuf er mit einer zweifarbigen Überlagerung von Fingerabdrücken. Sein Werk ist eine Kombination aus Farbe, Form, festen Strukturen und Mustern.


Peter Behrens war ein deutscher Architekt und Designer, der eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der modernen Architektur und des Industriedesigns spielte. Bekannt wurde er vor allem durch seine Arbeit für die Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG), wo er als künstlerischer Berater tätig war und die gesamte Corporate Identity entwarf, was ihn zum ersten Industriedesigner der Geschichte machte. Sein berühmtestes Werk in dieser Zeit ist die AEG Turbinenhalle in Berlin, ein frühes Beispiel des Modernismus.
Neben seiner Arbeit für AEG war Behrens auch in anderen Bereichen aktiv und entwarf eine Vielzahl von Gebäuden, darunter große Bürogebäude in einem kühnen, monumentalen, klassizistischen Stil sowie Werke im Stil des Backsteinexpressionismus nach dem Ersten Weltkrieg. Zu seinen bemerkenswerten Schülern und Assistenten gehörten Ludwig Mies van der Rohe, Le Corbusier und Walter Gropius, die später zu führenden Modernisten wurden.
Behrens' Beitrag zur Architektur und zum Design war vielfältig und beeinflusste nachhaltig die Entwicklung dieser Felder im 20. Jahrhundert. Seine Arbeit umfasste nicht nur Gebäude, sondern auch Produktdesign, Typografie und die Gestaltung von Corporate Identities, was ihn zu einer zentralen Figur in der Geschichte des modernen Designs macht.
Wenn Sie sich für Kunst und Antiquitäten interessieren und mehr über die Arbeit und den Einfluss von Peter Behrens erfahren möchten, melden Sie sich für Updates an. So bleiben Sie über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Peter Behrens auf dem Laufenden.


Hans Peter Adamski ist ein deutscher Maler und Grafiker, der in Berlin und Dresden lebt und arbeitet.
Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und war Professor und Dekan an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Adamski ist einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Wilden der 1980er Jahre. Neben der Malerei arbeitet er in den Bereichen Zeichnung, Skulptur, Papier, Stoff und Gips.


Hans Peter Adamski ist ein deutscher Maler und Grafiker, der in Berlin und Dresden lebt und arbeitet.
Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und war Professor und Dekan an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Adamski ist einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Wilden der 1980er Jahre. Neben der Malerei arbeitet er in den Bereichen Zeichnung, Skulptur, Papier, Stoff und Gips.


Hans Peter Adamski ist ein deutscher Maler und Grafiker, der in Berlin und Dresden lebt und arbeitet.
Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf und war Professor und Dekan an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Adamski ist einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Wilden der 1980er Jahre. Neben der Malerei arbeitet er in den Bereichen Zeichnung, Skulptur, Papier, Stoff und Gips.








Peter Dreher war ein deutscher Maler und Graphiker.


