4 Artikel bei Auktionen und Galerien:
süddeutsche schule
Los 537 Carl Arp (Kiel 1867 - Jena 1913). Am Schönberger Strand, Holstein.
Carl Arp (1867 - 1913)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Carl Arp
03.01.1867 - 01.06.1913
Deutschland
Carl Arp war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist vor allem als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Kunstgenossenschaft und Vertreter der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bekannt. Im Anschluss an sein dortiges Studium bei Theodor Hagen und Leopold von Kalckreuth verbrachte er mehrere Jahre in Italien. Carl Arp gilt als einer der Hauptvertreter der Landschaftsmalerei „en plein air“.

Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 01.03.2025 11:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 181
Los 532 Walter Tanck (Hamburg 1894 - Hamburg 1954). Blick vom Krähenberg in Blankenese.
Walter Tanck (1894 - 1954)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Walter Tanck
31.01.1894 - 10.10.1954
Deutschland
Walter Tanck ist ein deutscher Landschaftsmaler, Kupferstecher und Holzschnitzer. Er studierte Malerei bei Franz Nölken in Hamburg.
Im Rahmen der nationalsozialistischen Aktion "Entartete Kunst" werden 1937 seine grafische Mappe "Don Quijote" (15 Radierungen und eine Lithografie auf dem Titelblatt) aus der Düsseldorfer Kunstsammlung und seine Tafel "Frauenakt" beschlagnahmt und zerstört.

Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 01.03.2025 11:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 181