sity

Charles Dickens, mit vollem Namen Charles John Huffam Dickens, ist der berühmteste britische Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, ein Klassiker der Weltliteratur.
Von Kindheit an lernte der zukünftige Schriftsteller alle Schwierigkeiten des Lebens in Armut: sein Vater im Gefängnis für Schulden, harte Arbeit in einer Fabrik. Die Arbeit als Gerichtsstenograph und Reporter weckte in ihm eine starke Neigung zum Journalismus und eine Verachtung für das Gesetz und das Parlament.
Dickens hatte viele Talente: Neben seiner literarischen Arbeit war er Schauspieler, gab Zeitschriften heraus und veranstaltete zahlreiche literarische Lesungen, bei denen er sich der Bewunderung und Liebe des Publikums erfreute. Charles Dickens war ein produktiver und vielseitiger Schriftsteller, der viele brillante und oft komische Werke verfasste.
Seine Romane decken ein breites Spektrum an sozialen, moralischen, emotionalen und anderen Aspekten ab. Als feinsinniger Psychologe interessiert er sich auch sehr für die ganz gewöhnlichen Menschen, aber auch für die Exzentriker, die Fehlerhaften und sogar die Verrückten. Dickens war zu seinen Lebzeiten in der ganzen Welt sehr beliebt. Seine Intelligenz, sein Weitblick und sein tiefes Nachdenken über die Gesellschaft und ihre Fehler bereicherten seine Romane und machten ihn zu einer der großen Persönlichkeiten der Literatur des 19.
Zu Dickens' bekanntesten und beliebtesten Romanen gehören The Pickwick Club Posthumous Notes, Oliver Twist, Nicholas Nickleby, David Copperfield, Cold House, A Tale of Two Cities, Our Mutual Friend, Great Expectations, The Mystery of Edwin Drood.


Félix Vallotton, ein schweizerisch-französischer Künstler, erlangte besondere Bekanntheit durch seine einzigartigen Holzschnitte sowie seine Gemälde von Akten und Innenräumen. Geboren am 28. Dezember 1865 in Lausanne, Schweiz, und verstorben am 28. Dezember 1925 in Paris, Frankreich, hatte Vallotton eine traditionelle bürgerliche und protestantische Erziehung. Seine künstlerische Ausbildung begann er an der weniger traditionellen Académie Julian in Paris, anstatt an der École des Beaux-Arts, und studierte dort unter anderem bei den französischen Malern Jules Lefebvre und Gustave Boulanger.
Vallottons Frühwerk zeichnet sich durch einen ausgeprägten Realismus aus, wie in seinem Werk "La Malade" (Die Kranke) von 1892, das im Kunsthaus Zürich ausgestellt ist. Er experimentierte auch mit verschiedenen Drucktechniken, insbesondere der Xylographie, und erzielte in diesem Bereich große Fertigkeiten. Seine Holzschnitte, die häufig häusliche Szenen, badende Frauen und Porträts darstellen, wurden in ganz Europa und den Vereinigten Staaten in Zeitschriften und Büchern verbreitet und beeinflussten bedeutende Künstler wie Edvard Munch, Aubrey Beardsley und Ernst Ludwig Kirchner.
1892 trat Vallotton der Künstlergruppe Les Nabis bei, die auch Künstler wie Pierre Bonnard, Ker-Xavier Roussel, Maurice Denis und Édouard Vuillard umfasste, mit denen er lebenslange Freundschaften schloss. In dieser Zeit begann Vallotton, seinen Malstil zu vereinfachen, was sich in Werken wie "Bathers on a Summer Evening" (1892–93), ausgestellt im Kunsthaus Zürich, und "Clair de lune" (Mondschein, 1895) im Musée d'Orsay, Paris, widerspiegelt.
Seine Werke wurden in renommierten Galerien wie dem Kunsthaus Zürich und dem Musée d'Orsay ausgestellt und reflektieren den Einfluss der japanischen Kunst sowie der Symbolisten. Vallottons künstlerische Laufbahn war geprägt von einer ständigen Weiterentwicklung und Experimentierfreude, die ihn zu einem bedeutenden Vertreter der modernen Kunst machte.
Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten bieten Félix Vallottons Werke einen faszinierenden Einblick in die Kunstwende des frühen 20. Jahrhunderts. Für weitere Informationen über Vallottons Werke und deren Verfügbarkeit in Auktionen und Verkaufsevents, melden Sie sich für Updates an, die ausschließlich Neuigkeiten zu Félix Vallotton beinhalten.


William Daniell war ein britischer Landschaftsmaler, Marinist und Aquatinta-Grafiker und Mitglied der Royal Academician.
Als junger Mann unternahm er mit seinem Onkel, dem Landschaftsmaler Thomas Daniell (1749-1840), mit dem er später an einem der schönsten illustrierten Werke seiner Zeit, Orientalische Landschaften, arbeitete, ausgedehnte Reisen nach Indien. Neben Skizzen enthalten William Daniells Tagebücher detaillierte und aufschlussreiche Beschreibungen seiner Reisen in Nord- und Südindien, die die Grundlage für die späteren Veröffentlichungen bildeten und dazu beitrugen, ein kohärentes britisches Bild von Indien zu formen. Daniell war auch ein produktiver Kupferstecher und fertigte zahllose Illustrationen für historische und Reisewerke sowie Bände über die Natur an. Eines seiner berühmtesten Werke war Journey round Britain (4 Bände, 1814-1825).
William Daniells Werke wurden in der Royal Academy und der British Institution ausgestellt, und 1822 wurde er zum Royal Academician ernannt.


William Shakespeare war ein britischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller.
William Shakespeares Vater, John Shakespeare, war Kaufmann und Beamter in Stratford. Es wird berichtet, dass er eine Zeit lang als Seemann arbeitete, bevor er sich einer Theatergruppe in London anschloss. In den 1590er Jahren begann Shakespeare mit dem Schreiben von Theaterstücken, und 1593 veröffentlichte er ein Gedicht, Venus und Adonis, das sehr populär wurde. Er widmete es dem Herzog von Southampton, der ein Mäzen der Künste und ein Förderer von Talenten war, und bald florierte sein Geschäft.
Von 1592 bis 1600 schrieb Shakespeare seine Dramen und romantischen Komödien Richard III, Der Widerspenstigen Zähmung, Romeo und Julia, Ein Sommernachtstraum und Der Kaufmann von Venedig sowie die Komödien Viel Lärm um nichts, Zwölfte Nacht und die Tragödie Julius Cäsar. Das Geschäft des Dramatikers war so erfolgreich, dass er sogar ein großes Haus in Stratford kaufte. Im Jahr 1599 wurde Shakespeare einer der Eigentümer, Dramatiker und Schauspieler des neuen Globe Theatre. Im Jahr 1603 nahm König James Shakespeares Truppe unter seine direkte Schirmherrschaft. In seiner Reifezeit wandte sich der große Dramatiker Tragödien zu, darunter "Hamlet", "Othello", "König Lear" und "Macbeth".
Obwohl die Forscher im 19. Jahrhundert Zweifel an der Urheberschaft vieler dieser Werke hatten, gilt William Shakespeare als der größte englische Dramatiker, einer der besten Dramatiker der Welt. Seine Stücke wurden in alle wichtigen Sprachen übersetzt und bilden bis heute die Grundlage des weltweiten Theaterrepertoires, die meisten von ihnen wurden mehrfach verfilmt. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde ist Shakespeare nach wie vor der meistverkaufte Dramatiker der Welt, und seine Stücke und Gedichte wurden in den fast 400 Jahren seit seinem Tod mehr als 4 Milliarden Mal verkauft.


Tschang-Yeul Kim ist ein südkoreanischer Abstraktionskünstler und eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Geschichte der koreanischen Gegenwartskunst.
Er lebte die meiste Zeit seines Lebens in Paris, Frankreich, wo er seinen eigenen einzigartigen Malstil entwickelte. Tschang-Yeul Kim malte mit einer Vielzahl von Wassertropfen, die aus den Leinwänden hervorzustechen scheinen, als ob die Leinwand "weinen" würde, in Wirklichkeit aber optische Täuschungen sind.

