зимний пейзаж




Erich Heckel war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus.


Max Clarenbach war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Landschaftsmaler, Genremaler und Lehrer bekannt und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der rheinischen Malerei seiner Zeit.
Max Clarenbach unternahm früh Studienreisen nach Italien und Holland, wo er seine Genrevorlieben ausbildete und zum Landschaftsmaler wurde. In seinem Werk spiegeln sich die Einflüsse der Haager Schule und der französischen Barbizonianer wider. Der Künstler schilderte meisterhaft Winterszenen und die Natur des westlichen Deutschlands. Er malte auch Sport- und Straßenszenen.
Clarenbach war einer der Organisatoren des Düsseldorfer Sonderbundes und lehrte an der Düsseldorfer Kunstakademie.


Carl Hilgers war ein deutscher Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts.
Carl Hilgers malte gerne nebelverhangene Winterlandschaften, oft aus der Umgebung von Düsseldorf. Die Gemälde haben einen romantischen Charakter, der durch gelegentliche Figuren noch verstärkt wird.


Carl Hilgers war ein deutscher Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts.
Carl Hilgers malte gerne nebelverhangene Winterlandschaften, oft aus der Umgebung von Düsseldorf. Die Gemälde haben einen romantischen Charakter, der durch gelegentliche Figuren noch verstärkt wird.
