17th&18th century

Caelius Aurelianus war ein griechisch-römischer Arzt und Medizintheoretiker, Vertreter der methodistischen Schule und Autor von Abhandlungen über Medizin.
Er ist vor allem für seine Übersetzung des verlorenen Traktats von Soranus von Ephesus über akute und chronische Krankheiten aus dem Griechischen ins Lateinische bekannt. Der zweisprachige und interkulturelle Charakter des Textes macht ihn zu einem unschätzbaren Beitrag zum Studium der griechisch-römischen Medizin.

Louis Jérôme Raussin war ein französischer Arzt und Bibliophiler, der in Reims lebte.





Clodion, eigentlich Claude Michel, war ein französischer Bildhauer der zweiten Hälfte des 18. und des frühen 19. Jahrhunderts, ein großer Vertreter des Neoklassizismus. Claudion war ein brillanter Meister der Kammerkunst und wurde durch seine kleinen Rokokostatuetten berühmt. Die meisten seiner Originalwerke sind aus gebranntem Ton, nur einige wenige aus Marmor und Bronze. Die Biografie des Künstlers enthält viele interessante Fakten, die es zu beachten gilt.
