30491 Artikel bei Auktionen und Galerien:
gel pen
Los 252 Kleine eckige Necessaire- oder Schnapsflasche mit Schraubdeckel und aufgelegtem Allianzwappen in ovaler Kartusche, Anfang 20.Jh., Frankreich Silber 950, 97g, 9,5x3,7x2,8cm
Herbst-Auktion 29. - 30. September 

Auktionshaus Kendzia
Herbst-Auktion 29. - 30. September
Datum: 29.09.2023 10:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 1350
Los 4252 Siebmacher, Johann: Das grosse und vollständige anfangs Siebmacherische, hernacher fürstische und helmerische, nun aber Weigelische Wappen-Buch in sechs Theilen, Nürnberg 1734
A104kua: Kunst, Antiquitäten & Antiken 

Hermann Historica
A104kua: Kunst, Antiquitäten & Antiken
Datum: 06.05.2025 10:00 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 959
Los 2021 Alfred Oppenheim
Alfred Oppenheim (1873 - 1953)
188. Internationale Kunstauktion - Teil II 

Alfred Oppenheim
07.07.1873 - 14.07.1953
Deutschland
Alfred Nathaniel Oppenheim war ein deutscher Künstler.
Obwohl Alfred Oppenheim als Künstler erfolgreich war, etwa als Porträtist des Frankfurter Großbürgertums, ging er weiteren Tätigkeiten nach. In Paris zum Schmuckgestalter ausgebildet, blieb er dem stark floralen französischem Jugendstil treu, was zu jener Zeit in Deutschland eine Ausnahme darstellte.
Auch als Künstler finden sich französische Züge in seinem Werk, wenngleich er eher dem Deutschen Impressionismus zuzuordnen ist. Neben den Porträts des Großbürgertums widmete er sich insbesondere seiner Heimatregion um Frankfurt. Heuberger und Merk sehen Oppenheim als „hinsichtlich Sujet und malerischem Duktus ganz in den modernen künstlerischen Bewegungen“.

Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
188. Internationale Kunstauktion - Teil II
Datum: 09.09.2023 10:30 UTC +02:00
Anzahl der Lose im Katalog: 1033