rahmen (165 x 165cm)

Harald Metzkes ist ein deutscher Maler.
Harald Metzkes hat sich niemals vom „sozialistischen Realismus“ der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen lassen. Er wird heute als einer der größten deutschen Künstlerpersönlichkeiten anerkannt.


Beat Streuli ist ein Schweizer Fotograf und ein Video- sowie Installationskünstler.
Das zentrale Motiv des Künstlers ist der Mensch im öffentlichen Raum einer Großstadt. Seine Fotos oder Videos stellen städtische, meist junge Individuen dar, die er, einer Schnappschussfotografie gleich, aus einer Menge von Passanten „herausfotografiert“. Durch den zentrierten Bildausschnitt auf den Oberkörper oder das Gesicht und den Schärfeabfall der Umgebung betont der Künstler die Mimik des Dargestellten. Das verwendete Teleobjektiv hat zur Folge, dass dem Betrachter die fotografierten Personen in unmittelbarer Nahsicht gezeigt werden. Das "Heranzoomen" ist bei Streulis Fotografien somit kompositorisches und fotogestaltendes Mittel. Zugleich enthebt er dadurch die fotografierten Personen ihrer alltäglichen und anonymen Umgebung und ermöglicht durch das Kriterium der Auswahl eine individuelle Betrachtungsweise und Bildwirkung.

Hermann Nitsch war ein österreichischer Maler und Aktionskünstler. Er war ein bedeutender Vertreter des Wiener Aktionismus
