watercolor paper
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/763/отто.jpg)
Otto Grashof war ein deutscher Künstler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Zeichner, Kupferstecher und Porträtist bekannt. Er beschäftigte sich auch mit Historienmalerei, Schlachtenmalerei, Tierstudien und Landschaftsmalerei. Grashof gilt als einer der Begründer der chilenischen Malerei.
Grashof ging 1838 nach St. Petersburg, wo er Porträtaufträge für die Aristokratie ausführte; einige seiner Werke gelangten in die Sammlung von Zar Nikolaus I. Später besuchte er sowohl Chile als auch Brasilien. Er trug die Titel "Künstler des russischen Zaren und brasilianischer Hofmaler".
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3736/VwJCspOjcd1svaYB1oYu11I0julLD89itH3L_n82LRBqbehOWV7z3SkJEXqzj_vw_1698658256-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/710/FRdmNINEGM4jpm6PtW3MtIbBMtkISzIfUuJu1OAsVkRIyJGVD_EoTkxqji5aennC_1564007493-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/12550/Tomaso Buzzi.jpg)
Tomaso Buzzi war ein italienischer Architekt und Designer.
Er arbeitete auch als Möbel- und Glasdesigner und schrieb Artikel in Domus und Dedalo. Buzzis langsame Abwendung von der Moderne akzentuierte sich nach 1945, als er vor allem als Privatarchitekt für den italienischen Adel und die Großbourgeoisie der Volpi, Agnelli etc. arbeitete.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1386/U-5E7_zIKmJ2q2A0KtK8HcjuXpAdJKlD01fOOPuK9EMRzxJMh8tinRtXaEgyM4hK_1607263762-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/1602/Giorgio Morandi.jpg)
Giorgio Morandi war ein italienischer Maler und Grafiker, der vor allem für seine Stillleben zu weltweiter Anerkennung gelangte.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2013/bvUjIYl3_fs8l3cGMkSBM1dE3XMlDy0tuWFHSA8weJ4timEIRPoP9_wStlwYEdsY_1636057963-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/1803/3Lnpw8o4w4nn-rOExqwumTqvvCToEs91VHPYbk1B8PRi_FqS6zKsBITxVN6b4GgR_1627382698-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/4802/Peter_Jakob_Schober_selfportait.jpg)
Peter Jakob Schober war ein bedeutender deutscher Maler, der dem Expressiven Realismus zugerechnet wird. Trotz aller Widrigkeiten während des Ersten und Zweiten Weltkriegs blieb er der Kunst treu und zeigte eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Sein künstlerischer Weg führte ihn von Stuttgart nach Paris, wo er sich vom Impressionismus und den Techniken Cézannes inspirieren ließ. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland begann er eine erfolgreiche Karriere als Künstler und erhielt zahlreiche Aufträge für art am Bau.
Durch seine Reisen nach Spanien, Frankreich, Italien und Nordafrika wurde Schobers Werk über Deutschland hinaus bekannt. Sein Engagement in Kunstorganisationen, unter anderem als Vorsitzender der Stuttgarter Sezession, festigte seinen Einfluss. Die Auszeichnungen und Anerkennungen, die er erhielt, wie das Bundesverdienstkreuz und die Professur, würdigten seine künstlerische Leistung. Peter Jakob Schobers Einfluss auf die Kunstwelt bleibt nachhaltig und tiefgreifend.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/2923/e-HmJW-Wo21Snbds1DIkSdRdp8i40hMGTGBpl-4xYxof8IMCRmSYr3sD6QpxQIRi_1671015760-172x196_center_100.jpg)