"withe"

Nathaniel Hawthorne ist ein amerikanischer Schriftsteller und Autor.
Hawthorne ist ein gefeierter Autor von Kurzgeschichten und ein Meister des allegorischen und symbolischen Erzählens. Als einer der ersten Schriftsteller der amerikanischen Literatur ist er vor allem für seine Werke Der scharlachrote Buchstabe (1850) und Das Haus der sieben Giebel (1851) bekannt. Hawthornes künstlerische Werke werden der amerikanischen Romantik und insbesondere der so genannten dunklen Romantik zugerechnet, einer populären Faszination für das Irrationale, Dämonische und Groteske in der Mitte des 19.



François-Xavier Lalanne war ein französischer Maler und Bildhauer. Er studierte Bildhauerei, Zeichnung und Malerei an der Académie Julian. Seit den 1960er Jahren arbeitet er als Paar mit seiner Frau Claude Lalanne.


Arthur Rackham war ein britischer Illustrator, der durch seine zahlreichen Buchillustrationen, insbesondere für Volksmärchen und andere Kinderbücher, bekannt wurde.

Kenneth Grahame war ein schottischer und britischer Schriftsteller, ein Klassiker der Kinderliteratur.
Kenneth wurde früh Waise und lebte bei Verwandten und besuchte die St. Edward's School in Oxford. Anschließend arbeitete er bei der Bank of England und veröffentlichte Zeitschriftenartikel und Sammlungen von Skizzen, Kurzgeschichten und Essays - Pagan Notes (1893), The Golden Age (1895) und Dream Days (1898), The Reluctant Dragon.
Der Wind in den Weiden, das Buch, das Kenneth Grahame berühmt machte, begann als Gute-Nacht-Geschichte für seinen Sohn und wurde erstmals 1908 veröffentlicht. Später wurde es von dem Meisterillustrator Arthur Rackham illustriert. Die Figuren sind der schüchterne Maulwurf, die kluge Ratte, der Dachs und die wahnsinnig energische Kröte. Sie alle sprechen, verhalten sich wie Menschen und haben menschliche Laster, aber gleichzeitig auch typische tierische Gewohnheiten. Sowohl Kinder als auch Erwachsene haben die Geschichte genossen. Dieses Buch, das heute als eines der berühmtesten Werke der Kinderliteratur gilt, wurde mehrfach für Bühne, Leinwand und Radio adaptiert.





Henry Wadsworth Longfellow war der populärste amerikanische Dichter des neunzehnten Jahrhunderts.
Longfellow ist einer der am meisten verehrten Dichter der Vereinigten Staaten. Seine Gedichte "Paul Revere's Journey", "Evangeline", "The Tale of Acadia" (1847) und "Psalm of Life" wurden in die Lehrpläne der Grund- und weiterführenden Schulen aufgenommen und sind Generationen von Lesern, die sie als Kinder gelernt haben, seit langem in Erinnerung geblieben. Longfellow belebte das amerikanische literarische Leben, indem er die amerikanische Poesie mit europäischen Traditionen außerhalb Englands verband.


Mark Twain, mit bürgerlichem Namen Samuel Langhorne Clemens, war ein amerikanischer humanistischer Schriftsteller, Journalist und sozialer Aktivist.
Als junger Mann arbeitete Samuel Twain in der Druckerei und in den Goldminen, dann unternahm er eine Dampferreise durch Europa und das "Heilige Land". Seine Reisebriefe voller anschaulicher Beschreibungen und ironischer Beobachtungen fanden großen Anklang in der Öffentlichkeit und wurden später zu seinem ersten Buch The Innocents Abroad (Die Unschuldigen im Ausland) verarbeitet, das 1869 veröffentlicht wurde.
Das Pseudonym "Mark Twain" tauchte erstmals 1863 unter einer von Samuel Clemens' Kurzgeschichten auf, und seither sind alle seine bedeutenden Werke mit diesem Namen unterzeichnet.
Twain war ein begabter Geschichtenerzähler, ein eigenartiger Humorist und Moralist, der seine vielen verschiedenen Charaktere kannte und liebte. Seine Skandalisierer und Träumer, fürsorglichen Tanten und ehrgeizigen Politiker, mürrischen Witwen und verlogenen Aristokraten, gerissenen, aber großzügigen Sklaven, sentimentalen Moralisten, mutigen und naiven Kindern - all diesen Typen amerikanischer Menschen gab Twain dank seiner meisterhaften Beherrschung von Umgangssprache, Slang und Jargon eine Stimme. Twain schrieb viel und in verschiedenen Genres: Humor und Satire, philosophische Fiktion und Journalismus und andere, aber er stand immer auf dem Standpunkt des Humanisten und Demokraten.
Mark Twain wurde durch seine Reiseerzählungen und Abenteuerromane über die Kindheit weltberühmt, darunter "Die Abenteuer des Tom Sawyer" (1876) und "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" (1885). Twain ist immer noch einer der besten und beliebtesten Schriftsteller Amerikas, ja der ganzen Welt. Seine Werke wurden und werden noch immer in vielen Sprachen der Welt veröffentlicht.
