Mark Twain (1835 - 1910) - Foto 1

Mark Twain

Mark Twain, mit bürgerlichem Namen Samuel Langhorne Clemens, war ein amerikanischer humanistischer Schriftsteller, Journalist und sozialer Aktivist.

Als junger Mann arbeitete Samuel Twain in der Druckerei und in den Goldminen, dann unternahm er eine Dampferreise durch Europa und das "Heilige Land". Seine Reisebriefe voller anschaulicher Beschreibungen und ironischer Beobachtungen fanden großen Anklang in der Öffentlichkeit und wurden später zu seinem ersten Buch The Innocents Abroad (Die Unschuldigen im Ausland) verarbeitet, das 1869 veröffentlicht wurde.

Das Pseudonym "Mark Twain" tauchte erstmals 1863 unter einer von Samuel Clemens' Kurzgeschichten auf, und seither sind alle seine bedeutenden Werke mit diesem Namen unterzeichnet.

Twain war ein begabter Geschichtenerzähler, ein eigenartiger Humorist und Moralist, der seine vielen verschiedenen Charaktere kannte und liebte. Seine Skandalisierer und Träumer, fürsorglichen Tanten und ehrgeizigen Politiker, mürrischen Witwen und verlogenen Aristokraten, gerissenen, aber großzügigen Sklaven, sentimentalen Moralisten, mutigen und naiven Kindern - all diesen Typen amerikanischer Menschen gab Twain dank seiner meisterhaften Beherrschung von Umgangssprache, Slang und Jargon eine Stimme. Twain schrieb viel und in verschiedenen Genres: Humor und Satire, philosophische Fiktion und Journalismus und andere, aber er stand immer auf dem Standpunkt des Humanisten und Demokraten.

Mark Twain wurde durch seine Reiseerzählungen und Abenteuerromane über die Kindheit weltberühmt, darunter "Die Abenteuer des Tom Sawyer" (1876) und "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" (1885). Twain ist immer noch einer der besten und beliebtesten Schriftsteller Amerikas, ja der ganzen Welt. Seine Werke wurden und werden noch immer in vielen Sprachen der Welt veröffentlicht.

Geboren:30. November 1835, Florida, Vereinigten Staaten
Verstorben:21. April 1910, Redding, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Journalist, Publizist, Schriftsteller
Genre:Prosa
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Honoré de Balzac (1799 - 1850)
Honoré de Balzac
1799 - 1850
 Johann Georg Pforr (1745 - 1798)
Johann Georg Pforr
1745 - 1798
Charles Collins (1680 - 1744)
Charles Collins
1680 - 1744
Nikolai Konstantinowitsch Roerich (1874 - 1947)
Nikolai Konstantinowitsch Roerich
1874 - 1947
Feng Qingguo (1946)
Feng Qingguo
1946
Félix Guyot Guillain (1878 - 1960)
Félix Guyot Guillain
1878 - 1960
Abraham Mеertens (1747 - 1823)
Abraham Mеertens
1747 - 1823
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Emil Czech (1862 - 1929)
Emil Czech
1862 - 1929
Nikolaj Jewgjenjewitsch Muratow (1908 - 1992)
Nikolaj Jewgjenjewitsch Muratow
1908 - 1992
Alexander Viktorovich Moravov (1878 - 1951)
Alexander Viktorovich Moravov
1878 - 1951
Barthel Gilles (1891 - 1977)
Barthel Gilles
1891 - 1977
Patrick von Kalckreuth (1892 - 1970)
Patrick von Kalckreuth
1892 - 1970
Ippolit Lipinsky (1846 - 1884)
Ippolit Lipinsky
1846 - 1884
Hans Lentz (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Hans Lentz
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Anna Gottburgsen (1896 - 1988)
Anna Gottburgsen
1896 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen