18.&19. c.


Publius Ovidius Naso, bekannt als Ovidius (Ovid), war ein antiker römischer Dichter, der während der Herrschaft von Kaiser Augustus lebte.
Die meisten Informationen über das Leben und Werk von Ovidius haben die Gelehrten aus seinen eigenen Werken sowie aus den Werken von Seneca dem Älteren und Marcus Fabius Quintilianus erfahren. Ovid entstammte einer recht hohen Schicht von "Reitern", studierte Rhetorik bei den Maestros der Rhetorik des antiken Römischen Reiches und ging dann auf Reisen, um Athen, Kleinasien und Sizilien zu besuchen. Als junger Mann bekleidete Ovid kleinere öffentliche Ämter, war Mitglied des Kollegiums für bürgerliche Angelegenheiten und diente in einem Amt, das geistliche und weltliche Aufgaben auf staatlicher Ebene wahrnahm.
Ovid fühlte sich jedoch mehr zur Poesie hingezogen, trat zurück und schloss sich um 29-25 v. Chr. dem Kreis der Auserwählten an, die unter der Schirmherrschaft von Marcus Valerius Messala Corvinus standen. Nach der Veröffentlichung der Amores, einer Sammlung von Liebeserotik, um 15-16 v. Chr., wurde Ovid zu einem der beliebtesten Dichter Roms. Er wurde berühmt für seine Werke im Genre der Elegie sowie für sein episches Gedicht Metamorphosen (8 n. Chr.), das zu einer der wichtigsten Quellen für das Studium der klassischen Mythologie wurde.
Aus uns unbekannten Gründen wurde Ovid im Jahr 8 n. Chr. in Ungnade gefallen und für den Rest seines Lebens nach Tomes am Schwarzen Meer verbannt, wo er seine "Trauerelegien" und einen Gedichtzyklus mit dem Titel "Briefe aus Pontus" schrieb. Als Zeitgenosse von Vergil und Horaz ist Ovid einer der drei kanonischen Vertreter der lateinischen Literatur.


Henry Spencer Moore, ein britischer Künstler, erlangte vor allem durch seine halb-abstrakten monumentalen Bronzeskulpturen internationale Anerkennung, die weltweit im öffentlichen Raum zu finden sind. Moores Talent für die Kunst zeigte sich bereits in seiner Schulzeit, trotz der anfänglichen Widerstände seiner Eltern gegen eine Karriere als Bildhauer. Nach seinem Dienst im Ersten Weltkrieg, bei dem er verwundet wurde, nutzte er ein Stipendium für ehemalige Soldaten, um seine Ausbildung an der Leeds School of Art fortzusetzen und später am Royal College of Art in London zu studieren, wo er bedeutende zeitgenössische Künstler wie Barbara Hepworth traf und von diesen beeinflusst wurde.
Moore war bekannt für seine Innovationen im Bereich der Skulptur, insbesondere für die Technik des Direktschnitzens, die er gegenüber traditionelleren Methoden bevorzugte, und für seine Inspiration durch primitivistische Kunst sowie durch die Werke von Künstlern wie Constantin Brâncuși. Seine Neigung zu abstrakten Formen, die oft menschliche Figuren darstellten, wurde stark von seiner Faszination für die präkolumbianische Chac-Mool-Figur beeinflusst. Moores Werke, darunter auch Zeichnungen und Drucke, sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen weltweit vertreten. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Reclining Figure“ und „Mother and Child“, die in bedeutenden Galerien und als Teil öffentlicher Sammlungen ausgestellt sind.
Interessierte können Moores Arbeiten in vielen öffentlichen Räumen und Galerien weltweit bewundern und seine Bedeutung in der Kunstgeschichte durch Besuche im Henry Moore Institute oder durch die Teilnahme an Forschungs- und Bildungsprogrammen der Henry Moore Foundation vertiefen.
Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten, die sich besonders für Henry Spencer Moores Werke und seinen Einfluss auf die moderne Skulptur interessieren, bietet sich die Möglichkeit, durch eine Anmeldung für Updates auf dem Laufenden zu bleiben. So werden Sie nicht nur über neue Verkaufsangebote informiert, sondern auch über Auktionsereignisse, die sich auf Moores Schlüsselwerke konzentrieren.


Publius Vergilius Maro, deutsch gewöhnlich Vergil, war ein römischer Dichter und Epiker, der während der Zeit der Römischen Bürgerkriege und des Prinzipats des Octavian lebte. Er gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre. Neben Horaz und Lucius Varius Rufus, mit denen zusammen er zum Kreis des Gaius Maecenas gehörte, sowie den Elegikern Gaius Cornelius Gallus, Properz und Tibull dürfte Vergil bereits unter Zeitgenossen zu den bekanntesten Dichtern der „augusteischen Literatur“ gezählt haben. Seine Werke, die Eclogae (auch Bucolica), die Georgica und die Aeneis und deren Gedanken revolutionierten die lateinische Dichtung und sind kurz nach seinem Tode immer wieder abgeschrieben, herausgegeben, kommentiert und intertextuell verarbeitet worden.


Paul Cézanne war ein französischer Post-Impressionist, der durch seine bahnbrechenden Maltechniken und den Übergang von der Impressionistischen zur Kubistischen Kunstbewegung bekannt wurde. Geboren am 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence, studierte Cézanne zunächst an der Académie Suisse und der Universität Aix-Marseille, bevor er sich vollständig der Malerei widmete. Seine innovativen Ansätze zur Perspektive und zur Darstellung von Objekten durch Farbflächen waren wegweisend für die Kunst des 20. Jahrhunderts.
Cézanne begann seine künstlerische Karriere unter dem Einfluss von Romantik und Realismus. Später entwickelte er eine einzigartige Technik, die durch wiederholende, erkundende Pinselstriche charakterisiert wurde. Diese Technik führte zur Bildung komplexer Farbfelder und verlieh seinen Werken eine außergewöhnliche Tiefe und Intensität.
Einige seiner bekanntesten Werke sind "Mont Sainte-Victoire", "Die Kartenspieler" und "Die Badenden". Diese Werke sind nicht nur wegen ihrer künstlerischen Qualität berühmt, sondern auch, weil sie Cézannes Fähigkeit zeigen, tiefen Raum und flaches Design gleichzeitig darzustellen, was für die Entwicklung des Kubismus von zentraler Bedeutung war. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Musée d'Orsay.
Trotz seiner Bedeutung in der Kunstgeschichte wurde Cézannes Werk während seines Lebens oft missverstanden und abgelehnt. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann seine Anerkennung als bedeutender Künstler zu wachsen, was teilweise durch die Unterstützung von Kunstenthusiasten und Sammlern wie Ambroise Vollard ermöglicht wurde. Heute gilt Cézanne als einer der Väter der modernen Kunst, der sowohl für seine Zeitgenossen als auch für nachfolgende Künstlergenerationen eine Inspirationsquelle war.
Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten ist Cézanne ein unverzichtbarer Bestandteil der Kunstgeschichte. Seine Werke bieten nicht nur ästhetisches Vergnügen, sondern auch tiefe Einblicke in die Entwicklung der modernen Kunst. Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Paul Cézanne auf dem Laufenden zu bleiben.
