1980s

Eddie Kang ist ein zeitgenössischer koreanischer Künstler. Seine farbenfrohen Gemälde zeigen Kritzeleien von Spielzeug und Tieren im asiatischen „Animamix“-Stil, der die Sprachen von Animation und Comic miteinander verbindet. Kang erhielt seinen BFA von der Rhode Island School of Design. Zu Beginn seiner Karriere erregte er die Aufmerksamkeit der Kuratorin Victoria Lu – die den Begriff „Animamix“ prägte – und war seitdem an einer Reihe von Ausstellungen beteiligt, die sie organisiert hat. Darunter sind die erste Biennale Animamix im Museum of Contemporary Art in Shanghai im Jahr 2007 und „Future Pass“, eine begleitende Ausstellung der Biennale in Venedig 2011. Kangs verspielte Gemälde zeigen eine Besetzung von Teddybären, Welpen und Puppen, die als Begleiter für Stadtbewohner dienen sollen, die sich in einer zunehmend digitalen Welt isoliert fühlen. Neben der Erstellung von Kunstwerken hat Kang mit Modemarken wie MCM und Paul Smith zusammengearbeitet, um tragbare Waren zu schaffen, die seine Charaktere weiter verbreiten.


Ferdinand Spindel war ein deutscher Künstler, der unter anderem als Maler, Bildhauer und Objektkünstler tätig war.


Harold Ancart ist ein belgischer Maler und Bildhauer. Er lebt und arbeitet derzeit in New York City.


Matthew Krishanu ist ein zeitgenössischer britischer Künstler, Schriftsteller und Lehrer.


Nicolas Party ist ein bildender Künstler und Bildhauer aus der Schweiz. Er lebt und arbeitet in New York City und in Brüssel.


Nicolas Party ist ein bildender Künstler und Bildhauer aus der Schweiz. Er lebt und arbeitet in New York City und in Brüssel.


Nicolas Party ist ein bildender Künstler und Bildhauer aus der Schweiz. Er lebt und arbeitet in New York City und in Brüssel.


Nicolas Party ist ein bildender Künstler und Bildhauer aus der Schweiz. Er lebt und arbeitet in New York City und in Brüssel.


Michael Kagan ist ein zeitgenössischer amerikanischer Künstler aus Brooklyn.
Kagan hat weltweit in Gruppen- und Einzelausstellungen ausgestellt. Kagans Arbeiten sind auch in privaten Sammlungen zu finden.


Graham Vivian Sutherland war ein britischer Maler. Er hat zahlreiche expressionistische Gemälde gefertigt. Seine Malerei zeichnete sich durch abstrakt-surrealistische Elemente aus. Später wurde er als Porträt-Maler bekannt.


William Patrick Roberts war ein britischer Maler des Kubismus und Mitbegründer des Vortizismus.


Graham Vivian Sutherland war ein britischer Maler. Er hat zahlreiche expressionistische Gemälde gefertigt. Seine Malerei zeichnete sich durch abstrakt-surrealistische Elemente aus. Später wurde er als Porträt-Maler bekannt.


William Patrick Roberts war ein britischer Maler des Kubismus und Mitbegründer des Vortizismus.


Graham Vivian Sutherland war ein britischer Maler. Er hat zahlreiche expressionistische Gemälde gefertigt. Seine Malerei zeichnete sich durch abstrakt-surrealistische Elemente aus. Später wurde er als Porträt-Maler bekannt.


Graham Vivian Sutherland war ein britischer Maler. Er hat zahlreiche expressionistische Gemälde gefertigt. Seine Malerei zeichnete sich durch abstrakt-surrealistische Elemente aus. Später wurde er als Porträt-Maler bekannt.


Graham Vivian Sutherland war ein britischer Maler. Er hat zahlreiche expressionistische Gemälde gefertigt. Seine Malerei zeichnete sich durch abstrakt-surrealistische Elemente aus. Später wurde er als Porträt-Maler bekannt.


Graham Vivian Sutherland war ein britischer Maler. Er hat zahlreiche expressionistische Gemälde gefertigt. Seine Malerei zeichnete sich durch abstrakt-surrealistische Elemente aus. Später wurde er als Porträt-Maler bekannt.


William Patrick Roberts war ein britischer Maler des Kubismus und Mitbegründer des Vortizismus.


Graham Vivian Sutherland war ein britischer Maler. Er hat zahlreiche expressionistische Gemälde gefertigt. Seine Malerei zeichnete sich durch abstrakt-surrealistische Elemente aus. Später wurde er als Porträt-Maler bekannt.


Graham Vivian Sutherland war ein britischer Maler. Er hat zahlreiche expressionistische Gemälde gefertigt. Seine Malerei zeichnete sich durch abstrakt-surrealistische Elemente aus. Später wurde er als Porträt-Maler bekannt.


Richard Mosse ist ein irischer konzeptioneller Dokumentarfotograf mit Wohnsitz in New York und Irland.
Er hat einen BA-Abschluss vom King's College London und einen MA-Abschluss in Fotografie von der Yale University. Er hat im Irak, Iran, Pakistan, Palästina, Haiti und im ehemaligen Jugoslawien gearbeitet.
Moss' Fotografien und Filme dokumentieren bewaffnete Konflikte, humanitäre Krisen und Umweltverbrechen. Moss arbeitet daran, Ereignisse, Technologien und Systeme zu visualisieren, die oft unsichtbar bleiben, indem er eine mit Wärmebildtechnik ausgestattete Kamera einsetzt, die Gewalt verdeckt, abstrahiert und in den Vordergrund rückt.

 Клиффорд Стилл. Фотография художника, дата неизвестна.jpg)
Clyfford Still war ein US-amerikanischer Maler. Er wird der Stilrichtung des Abstrakten Expressionismus zugeordnet.
Seine Gemälde, die er mittlerweile im abstrakt expressionistischen Stil malte, wurden erstmals in einer Einzelausstellung in der New Yorker Galerie Art of This Century von Peggy Guggenheim präsentiert. Diese Ausstellung machte Clyfford Still bekannt und berühmt.


Alex Da Corte ist ein amerikanischer Konzeptkünstler, der in den Bereichen Malerei, Skulptur, Installation und Video arbeitet. Da Corte verwendet in seiner Praxis oft surreale Bilder und Alltagsgegenstände und erforscht Ideen des Konsums, der Popkultur, der Mythologie und der Literatur. Er hat international bei Bodega, Gió Marconi, Josh Lilley Gallery, Maccarone, Herning Museum of Contemporary Art, Massachusetts Museum of Contemporary Art und Institute of Contemporary Art ausgestellt. Da Corte hat an einer Reihe von Gemeinschaftsprojekten mit anderen bildenden Künstlern, Schriftstellern und Musikern gearbeitet, darunter Jayson Musson, Dev Hynes, Sam Mckinniss und Annie Clark. Im Februar 2021 wurden seine Werke für die Aufnahme in die Dachgartensammlung des Metropolitan Museum of Art ausgewählt.


Todd Bienvenu ist ein amerikanischer expressionistischer Maler.


Tamara de Łempicka (Polen als Maria Rozalia Gurwik-Górska) war eine polnische Malerin des Art déco. Sie ist eine der wenigen Künstlerinnen der Ära, die einem breiteren Publikum bekannt sind, und gilt als das Gesicht der Art-Déco-Malerei.


Tamara de Łempicka (Polen als Maria Rozalia Gurwik-Górska) war eine polnische Malerin des Art déco. Sie ist eine der wenigen Künstlerinnen der Ära, die einem breiteren Publikum bekannt sind, und gilt als das Gesicht der Art-Déco-Malerei.


Harold Ancart ist ein belgischer Maler und Bildhauer. Er lebt und arbeitet derzeit in New York City.
