glass paste


Ercole Barovier war ein italienischer Glaskünstler und Designer.
1936 gründete er zusammen mit seinen Brüdern Dezio und Artemio Toso das Unternehmen Ferro Toso Barovier, das 1939 in Barovier — Toso & Co. und 1942 in Barovier & Toso umbenannt wurde.
Außerdem war er bis 1972 künstlerischer Leiter der Glashütte.


Flavio Poli war ein italienischer Glasdesigner.





Giuseppe Kjachig ist ein Künstler außerhalb des akademischen Rahmens, war äußerst vielseitig: Mosaiker, Architekt, Dekorateur und Maler, er wurde in Russland geboren, weil seine Eltern dort gewerblich tätig waren, behielt aber die italienische Staatsbürgerschaft.


Ercole Barovier war ein italienischer Glaskünstler und Designer.
1936 gründete er zusammen mit seinen Brüdern Dezio und Artemio Toso das Unternehmen Ferro Toso Barovier, das 1939 in Barovier — Toso & Co. und 1942 in Barovier & Toso umbenannt wurde.
Außerdem war er bis 1972 künstlerischer Leiter der Glashütte.





Victor Amalric Walter war ein französischer Keramiker und Glasmacher, der vor allem mit seiner Glaskunst aus Pâte de verre bekannt wurde.


Yoichi Ohira wurde 1946 in Tokio geboren und arbeitete die meiste Zeit seiner herausragenden Karriere als Glasbläsermeister in Venedig.


Yoichi Ohira wurde 1946 in Tokio geboren und arbeitete die meiste Zeit seiner herausragenden Karriere als Glasbläsermeister in Venedig.



Yoichi Ohira wurde 1946 in Tokio geboren und arbeitete die meiste Zeit seiner herausragenden Karriere als Glasbläsermeister in Venedig.


Yoichi Ohira wurde 1946 in Tokio geboren und arbeitete die meiste Zeit seiner herausragenden Karriere als Glasbläsermeister in Venedig.
