graham's

Evelyn Waugh, mit vollem Namen Arthur Evelyn St. John Waugh, war ein britischer satirischer Schriftsteller, Reisender und Historiker.
Evelyn Waugh studierte am Lancing College in Sussex und am Hertford College in Oxford. Danach begann er zu reisen und zu schreiben und erwarb sich bald einen Ruf als witziger Satiriker. Er besuchte Äthiopien und den Belgischen Kongo und reiste nach Südamerika. Seine Werke beruhen fast immer auf persönlichen Erfahrungen; zu den frühen Werken gehören Decline and Fall (1928), Nasty Bodies (1930), Black Mischief (1932) und andere.
Während des Zweiten Weltkriegs diente Evelyn Waugh bei den Royal Marines und der Royal Horse Guards. Der in dieser Zeit entstandene Roman "Rückkehr nach Brideshead" (1945) handelt von einer aristokratischen englischen römisch-katholischen Familie. In der Trilogie "Men in Arms" (1952), "Officers and Gentlemen" (1955) und "Unconditional Surrender" (1961) analysierte der Autor ernsthaft die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs als einen ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, Zivilisation und Barbarei. Später wurden diese Werke als Fernsehserie verfilmt.
Evelyn Waugh hinterließ auch im Journalismus und in der Literaturkritik bedeutende Spuren, er gilt als einer der besten Stilisten der englischen Prosa des XX Jahrhunderts.


Evelyn Waugh, mit vollem Namen Arthur Evelyn St. John Waugh, war ein britischer satirischer Schriftsteller, Reisender und Historiker.
Evelyn Waugh studierte am Lancing College in Sussex und am Hertford College in Oxford. Danach begann er zu reisen und zu schreiben und erwarb sich bald einen Ruf als witziger Satiriker. Er besuchte Äthiopien und den Belgischen Kongo und reiste nach Südamerika. Seine Werke beruhen fast immer auf persönlichen Erfahrungen; zu den frühen Werken gehören Decline and Fall (1928), Nasty Bodies (1930), Black Mischief (1932) und andere.
Während des Zweiten Weltkriegs diente Evelyn Waugh bei den Royal Marines und der Royal Horse Guards. Der in dieser Zeit entstandene Roman "Rückkehr nach Brideshead" (1945) handelt von einer aristokratischen englischen römisch-katholischen Familie. In der Trilogie "Men in Arms" (1952), "Officers and Gentlemen" (1955) und "Unconditional Surrender" (1961) analysierte der Autor ernsthaft die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs als einen ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, Zivilisation und Barbarei. Später wurden diese Werke als Fernsehserie verfilmt.
Evelyn Waugh hinterließ auch im Journalismus und in der Literaturkritik bedeutende Spuren, er gilt als einer der besten Stilisten der englischen Prosa des XX Jahrhunderts.


Evelyn Waugh, mit vollem Namen Arthur Evelyn St. John Waugh, war ein britischer satirischer Schriftsteller, Reisender und Historiker.
Evelyn Waugh studierte am Lancing College in Sussex und am Hertford College in Oxford. Danach begann er zu reisen und zu schreiben und erwarb sich bald einen Ruf als witziger Satiriker. Er besuchte Äthiopien und den Belgischen Kongo und reiste nach Südamerika. Seine Werke beruhen fast immer auf persönlichen Erfahrungen; zu den frühen Werken gehören Decline and Fall (1928), Nasty Bodies (1930), Black Mischief (1932) und andere.
Während des Zweiten Weltkriegs diente Evelyn Waugh bei den Royal Marines und der Royal Horse Guards. Der in dieser Zeit entstandene Roman "Rückkehr nach Brideshead" (1945) handelt von einer aristokratischen englischen römisch-katholischen Familie. In der Trilogie "Men in Arms" (1952), "Officers and Gentlemen" (1955) und "Unconditional Surrender" (1961) analysierte der Autor ernsthaft die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs als einen ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, Zivilisation und Barbarei. Später wurden diese Werke als Fernsehserie verfilmt.
Evelyn Waugh hinterließ auch im Journalismus und in der Literaturkritik bedeutende Spuren, er gilt als einer der besten Stilisten der englischen Prosa des XX Jahrhunderts.


Willem de Kooning war ein niederländisch-amerikanischer Maler, der für seinen Beitrag zum abstrakten Expressionismus und seine innovative Herangehensweise an die Kunst bekannt ist. Er wurde in Rotterdam geboren und wanderte 1926 in die Vereinigten Staaten aus. De Kooning spezialisierte sich auf abstrakte Malerei und wurde Teil der Künstlergruppe, die später als "New York School" bekannt wurde. In den 1940er und 1950er Jahren erlangte er Anerkennung für seine ausdrucksstarken, energiegeladenen Gemälde, insbesondere für seine Serie "Woman I-VI", die eine Fusion von figurativen und abstrakten Elementen darstellte.
De Kooning wurde für seine Fähigkeit geschätzt, Formen und Farben dynamisch zu interpretieren, und sein Werk zeichnete sich durch impulsive, kraftvolle Pinselstriche aus. Neben seinen figurativen Arbeiten entwickelte er auch eine Vorliebe für abstrakte Landschaften. Zu seinen bekannten Werken gehören unter anderem "Woman I" (1950–52), das im Museum of Modern Art in New York zu sehen ist, sowie "Untitled VI" (1983), das sich durch seinen freien und expressiven Stil auszeichnet.
Neben seiner künstlerischen Karriere erlebte de Kooning auch persönliche Herausforderungen, darunter Alkoholismus und Alzheimer, was in seinen späteren Jahren seine Schaffenskraft beeinträchtigte. Trotzdem bleibt er eine ikonische Figur in der Kunstwelt, und seine Werke werden in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt.
Wenn Sie sich für Neuigkeiten über Willem de Kooning und zukünftige Kunstausstellungen oder Auktionen interessieren, melden Sie sich für Updates an. So bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Kunstveröffentlichungen und Ereignisse, die seine Werke betreffen.


Elaine Marie de Kooning war eine US-amerikanische Malerin, Grafikerin und Kunstkritikerin. Sie war eine Vertreterin des Abstrakten Expressionismus, Mitglied der New York School und spielte als Autorin und Kunstprofessorin eine wichtige Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst in den USA nach 1945.


Jonathan Swift war ein britisch-irischer Schriftsteller, Essayist, Philosoph und Autor des weltberühmten satirischen Romans "Gullivers Reisen".
Swift schrieb außerdem zahlreiche Werke, darunter The Tale of the Barrel (1704), An Argument Against the Abolition of Christianity (1712) und A Modest Proposal (1729). Fast alle satirischen Werke Swifts wurden anonym veröffentlicht, was dem Autor große Freiheit gab, sein Talent als Satiriker zum Ausdruck zu bringen.
Swift war Geistlicher, machte in London Karriere, wurde zum wichtigsten Pamphletisten und politischen Schriftsteller der Tories und leitete die Tory-Zeitschrift "The Inspector", bevor er nach Irland zurückkehrte, wo er sein großes Lebenswerk schuf.
Der vierteilige Roman Gullivers Reisen, Jonathan Swifts größte Satire, wurde erstmals 1726 veröffentlicht und seitdem hunderte Male in vielen Sprachen der Welt nachgedruckt. Der Autor beschreibt in einem fesselnden Stil die verschiedenen Rassen und Gesellschaften, denen Gulliver auf seinen Reisen begegnet, um die vielen Irrtümer, Torheiten, Schwächen und Laster, denen die Menschen und die Gesellschaft im Allgemeinen ausgesetzt sind, ins Lächerliche zu ziehen. Die grenzenlose Vorstellungskraft, die bittere Ironie, der scharfe Verstand und die brillante Sprache des Autors verleihen diesem Werk einen Umfang von Weltklasse.


Robert Louis Stevenson, geboren als Robert Lewis Balfour Stevenson, war ein schottischer Dichter und Schriftsteller, ein wichtiger Vertreter der Neoromantik.
Er begann sein Studium als Ingenieur an der Universität Edinburgh, begann aber später ein Jurastudium. Er hatte jedoch eine Vorliebe für Literatur, und schon während seines Studiums veröffentlichte der Student in Zeitschriften. Stevenson war ein begeisterter Reisender und veröffentlichte auch mehrere Bücher über seine Reisen. Im Jahr 1881 begann er mit einer Reihe von Piratengeschichten, die 1883 in einem Buch, der Schatzinsel, zusammengefasst wurden. Das Buch wurde sofort ein Bestseller. Es folgten die Abenteuerromane "Kidnapped" (1886), "The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde" (1886), "The Master of Ballantrae" (1889) und andere, sowie zahlreiche Romane und Kurzgeschichten und Balladen.
Robert Lewis Stevenson war von frühester Kindheit an sehr kränklich, und die Leser würden nicht vermuten, dass er seine aufregendsten Abenteuer schrieb, während er fast bettlägerig war. Er starb im Alter von 44 Jahren an einer Hirnblutung. Die Schatzinsel ist bis heute einer der größten und beliebtesten Abenteuerromane in englischer Sprache. Er wurde übersetzt, nachgedruckt und weltweit vielfach vorgeführt.


Lucian Freud war ein britischer Maler. Er war einer der bedeutendsten Porträtmaler des 20. Jahrhunderts. Der Kunstkritiker Robert Hughes bezeichnete ihn 2004 als „Großbritanniens größten lebenden Maler“.


Sir Gordon Howard Eliott Hodgkin war ein britischer Maler und Grafiker, einer der prominentesten Koloristen seiner Generation. Seine abstrakten, oft kleinformatigen Gemälde basieren auf realen Begebenheiten (in der Regel sind dies Eindrücke von Begegnungen mit Menschen).
