Willem de Kooning (1904 - 1997) - Foto 1

Willem de Kooning

Willem de Kooning war ein niederländisch-amerikanischer Maler, der für seinen Beitrag zum abstrakten Expressionismus und seine innovative Herangehensweise an die Kunst bekannt ist. Er wurde in Rotterdam geboren und wanderte 1926 in die Vereinigten Staaten aus. De Kooning spezialisierte sich auf abstrakte Malerei und wurde Teil der Künstlergruppe, die später als "New York School" bekannt wurde. In den 1940er und 1950er Jahren erlangte er Anerkennung für seine ausdrucksstarken, energiegeladenen Gemälde, insbesondere für seine Serie "Woman I-VI", die eine Fusion von figurativen und abstrakten Elementen darstellte​.

De Kooning wurde für seine Fähigkeit geschätzt, Formen und Farben dynamisch zu interpretieren, und sein Werk zeichnete sich durch impulsive, kraftvolle Pinselstriche aus. Neben seinen figurativen Arbeiten entwickelte er auch eine Vorliebe für abstrakte Landschaften. Zu seinen bekannten Werken gehören unter anderem "Woman I" (1950–52), das im Museum of Modern Art in New York zu sehen ist, sowie "Untitled VI" (1983), das sich durch seinen freien und expressiven Stil auszeichnet​​.

Neben seiner künstlerischen Karriere erlebte de Kooning auch persönliche Herausforderungen, darunter Alkoholismus und Alzheimer, was in seinen späteren Jahren seine Schaffenskraft beeinträchtigte. Trotzdem bleibt er eine ikonische Figur in der Kunstwelt, und seine Werke werden in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt​​.

Wenn Sie sich für Neuigkeiten über Willem de Kooning und zukünftige Kunstausstellungen oder Auktionen interessieren, melden Sie sich für Updates an. So bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Kunstveröffentlichungen und Ereignisse, die seine Werke betreffen.

Geboren:24. April 1904, Rotterdam, Die Niederlande
Verstorben:19. März 1997, Long Island, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:New Yorker Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Percival Leonard Rosseau (1859 - 1939)
Percival Leonard Rosseau
1859 - 1939
Alex Grey (1953)
Alex Grey
1953
Christina Quarles (1985)
Christina Quarles
1985
Ernest Leonard Blumenschein (1874 - 1960)
Ernest Leonard Blumenschein
1874 - 1960
Hugh Henry Breckenridge (1870 - 1937)
Hugh Henry Breckenridge
1870 - 1937
Max Beckmann (1884 - 1950)
Max Beckmann
1884 - 1950
Martins Krumins (1900 - 1992)
Martins Krumins
1900 - 1992
James Charles Castle (1899 - 1977)
James Charles Castle
1899 - 1977
Eanger Irving Couse (1866 - 1936)
Eanger Irving Couse
1866 - 1936
Richard Walter Bock (1865 - 1949)
Richard Walter Bock
1865 - 1949
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Tauba Auerbach (1981)
Tauba Auerbach
1981
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen (1850 - 1921)
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen
1850 - 1921
Helen Torr (1886 - 1967)
Helen Torr
1886 - 1967
Charles Ephraim Burchfield (1893 - 1967)
Charles Ephraim Burchfield
1893 - 1967
Julien Nguyen (1990)
Julien Nguyen
1990

Schöpfer Abstrakte Kunst

Jean Delville (1867 - 1953)
Jean Delville
1867 - 1953
Hilma af Klint (1862 - 1944)
Hilma af Klint
1862 - 1944
Óscar Domínguez (1906 - 1957)
Óscar Domínguez
1906 - 1957
Richard Stankiewicz (1922 - 1983)
Richard Stankiewicz
1922 - 1983
Anselmo Piccoli (1915 - 1992)
Anselmo Piccoli
1915 - 1992
Adolf Arthur Dehn (1895 - 1968)
Adolf Arthur Dehn
1895 - 1968
Robert Mapplethorpe (1946 - 1989)
Robert Mapplethorpe
1946 - 1989
Ernst Vijlbrief (1935 - 2010)
Ernst Vijlbrief
1935 - 2010
Ulrica Hydman-Vallien (1938 - 2018)
Ulrica Hydman-Vallien
1938 - 2018
Jacques Germain (1915 - 2001)
Jacques Germain
1915 - 2001
Patricia van Dalen (1955)
Patricia van Dalen
1955
Guillermo Roux (1929 - 2021)
Guillermo Roux
1929 - 2021
Rudolf Valenta (1929 - 2015)
Rudolf Valenta
1929 - 2015
Herbert Hirche (1910 - 2002)
Herbert Hirche
1910 - 2002
František Štorek (1933 - 1999)
František Štorek
1933 - 1999
Jean Lehmann (1885 - 1969)
Jean Lehmann
1885 - 1969