Russland Kukryniksy


Porfiri Nikititsch Krylow (russisch: Порфирий Никитич Крылов), ein russischer Maler geboren 1902 und verstorben 1990, war vor allem durch seine Beteiligung an der Künstlergruppe Kukryniksy bekannt. Diese Gruppe, zu der auch Mikhail Kupriyanov und Nikolai Sokolov gehörten, zeichnete sich durch Werke aus, die tief in den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen ihrer Zeit verwurzelt waren. Ihre Kunst, oft karikaturistisch, kritisierte die Gegner der Sowjetunion und schuf Propagandaplakate sowie Buchillustrationen, die ihre politischen Botschaften verbreiteten. Ihre Zusammenarbeit begann um den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs herum.
Für ihre künstlerischen Beiträge erhielten Krylow und seine Kollegen zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel "Volkskünstler der UdSSR" und "Helden der sozialistischen Arbeit". Krylows Arbeit umfasste hauptsächlich Porträts, Landschaften und Stillleben, während die Gruppe auch durch ihre Illustrationen für Werke bekannter Autoren wie N.S. Leskow und Anton Tschechow Einfluss auf die Buchkunst nahm.
Die Kunst der Kukryniksy, einschließlich der Arbeiten Krylows, steht exemplarisch für eine Epoche, in der Kunst als Ausdrucksform und politisches Propagandainstrument galt. Ihr umfangreiches Erbe in der russischen Kunstgeschichte ist bis heute in Museen und Sammlungen vertreten.
Interessenten an Porfiri Nikititsch Krylow und den Kukryniksy laden wir ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse auf dem Laufenden zu bleiben, die mit diesen prägenden Künstlern des 20. Jahrhunderts verbunden sind.


Michail Wassiljewitsch Kuprijanow (russisch: Михаил Васильевич Куприянов), ein renommierter russischer Zeichner und Karikaturist, wurde weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus bekannt. Sein Wirken innerhalb des Künstlerkollektivs Kukryniksy, das er zusammen mit Porfiri Nikititsch Krylow und Nikolai Alexandrowitsch Sokolow bildete, verlieh ihm und seinen Kollegen internationale Anerkennung. Besonders hervorgetreten ist Kuprijanow durch seine politischen Karikaturen, die in Zeiten großer politischer Umbrüche eine wichtige Rolle spielten.
Kuprijanow erhielt für sein Schaffen mehrere hohe Auszeichnungen, darunter den Stalinpreis und den Orden des Vaterländischen Krieges 1. Klasse. Seine künstlerische Vielfalt erstreckte sich von Landschaftsmalereien in Westeuropa, Japan und den USA bis hin zu Buchillustrationen in deutschen Ausgaben, einschließlich Werken von Anton Tschechow. Seine Teilnahme an internationalen Ausstellungen, wie der 7. Biennale der angewandten Grafik in Brno 1976 und einer Ausstellung zu Ehren von Jaroslav Hašek in Prag 1983, unterstreicht die breite Anerkennung seines Schaffens in der Kunstwelt.
Für Sammler und Kunstexperten sind die Arbeiten von Michail Wassiljewitsch Kuprijanow von besonderem Interesse. Sie bieten nicht nur Einblicke in die politische Geschichte und Kultur der Sowjetunion, sondern zeugen auch von Kuprijanows künstlerischer Vielseitigkeit und seinem Talent. Seine Werke sind ein wertvoller Teil der Kunstgeschichte und bieten eine faszinierende Perspektive auf die Ereignisse seiner Zeit.
Um stets auf dem Laufenden zu bleiben und keine Gelegenheit zu verpassen, Ihre Sammlung mit Werken von Michail Wassiljewitsch Kuprijanow zu bereichern, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So erhalten Sie Informationen zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen, die mit diesem herausragenden Künstler in Verbindung stehen.


Nikolai Alexandrowitsch Sokolow (russisch: Николай Александрович Соколов) war ein sowjetischer Karikaturist und Teil des Künstlerkollektivs Kukryniksy, das für seine politischen Karikaturen sowie Landschafts- und Porträtmalerei bekannt ist. Geboren wurde er 1903 und verstarb im Jahr 2000. Zusammen mit Mikhail Kupriyanov und Porfiri Krylov bildete Sokolow die Gruppe Kukryniksy, deren Werke während und nach dem Zweiten Weltkrieg weit verbreitet waren. Die Gruppe spezialisierte sich auf die Darstellung von "Feinden der Sowjetunion" durch Karikaturen und propagandistische Poster, gestaltete aber auch Buchillustrationen und sozialrealistische Malereien.
Sokolow und seine Kollegen erhielten zahlreiche gesellschaftliche und staatliche Auszeichnungen, darunter die Titel Volkskünstler der UdSSR und Held der sozialistischen Arbeit. Ihre Kunst wurde nicht nur in der Sowjetunion, sondern auch international anerkannt und ist in verschiedenen Sammlungen und Ausstellungen vertreten. Einige ihrer bekanntesten Werke umfassen politische Karikaturen, die die Achsenmächte während des Zweiten Weltkrieges lächerlich machen, sowie Buchillustrationen zu Werken von Autoren wie Anton Tschechow und N.S. Leskow.
Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von Nikolai Alexandrowitsch Sokolow und den Kukryniksy eine faszinierende Einblick in die Verbindung von Kunst und Politik im 20. Jahrhundert. Ihre Werke sind ein bedeutender Teil der russischen Kulturgeschichte und spiegeln die komplexe Beziehung zwischen Kunst und staatlicher Macht wider.
Für weitere Informationen und Updates zu Werken von Nikolai Alexandrowitsch Sokolow und den Kukryniksy, insbesondere über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über die faszinierende Welt der Kunst und Antiquitäten, die mit diesem bemerkenswerten Künstlerkollektiv verbunden ist.