Designers Reportage


Wolfgang Herzig war ein österreichischer Maler und Bildhauer, der für seine kritische Darstellung der sozialen Wirklichkeit bekannt war. In seinen figurativen Gemälden macht er auf die Schwächen des Menschen im Alltag aufmerksam.
Herzigs Werke sind gesellschaftskritisch, aber er macht seine Figuren nie zu Karikaturen. Mit der Zeit gelangte der Künstler zu einer eigentümlichen zweidimensionalen Plastizität.


Titina Maselli ist eine italienische Pop-Art-Künstlerin und Bühnenbildnerin.
Sie stammt aus einer kreativen Familie und hat in Rom, Paris und New York gelebt und gearbeitet.
Masellis Arbeiten zeigen auf futuristische Weise das moderne, pulsierende Leben der Großstädte mit ihren Wolkenkratzern, nächtlichen Ampeln und Leuchtreklamen. Die Städte von Titina Maselli sind geprägt von Sportlern, die an Wettkämpfen teilnehmen, von Radfahrern, die Rennen fahren, von wilden Boxkämpfen - all das hat die Künstlerin im Pop-Art-Stil dargestellt.
Titina Maselli hat auch als Bühnenbildnerin gearbeitet und Kulissen und Kostüme für berühmte Theaterproduktionen entworfen.


Carmen Oberst ist eine deutsche Künstlerin, Grafikdesignerin und Fotografin.
Sie lebt seit 1980 in Hamburg und arbeitet als freie Fotokünstlerin, Kuratorin und Dozentin für Design mit fotografischen Medien.
Carmen Oberst arbeitete ursprünglich als Grafikdesignerin. Seit 1997 ist sie in den Bereichen Fotografie und Experimentalfilm tätig, mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Bereits in den 1980er Jahren entwickelte sie eine eigene Bildsprache, die auf analoger Schwarz-Weiß-Fotografie und fotoalchemischen Experimenten basiert. Und 1996 gründete sie PHOTO.KUNST.RAUM, ein über Hamburg hinaus bekanntes Zentrum für Fine Art Photography und Fine Art.
Carmen Oberst macht die Welt zur Bühne: Routiniert nutzt sie vorgefundene Begebenheiten und zufällig anwesende Menschen, um aus der Werkgruppe "Rods of Imagination - On the Road" mit den Mitteln der Fotografie eine phantastische Inszenierung zu schaffen.