Redakteure Schwarz-Weiß-Foto


Ike Altgens, geboren als James William Altgens, war ein amerikanischer Fotojournalist, Bildredakteur und Reporter für die Associated Press (AP).
Nach seinem Abschluss an der North Dallas High School trat James Altgens in die Associated Press ein, zunächst als Reporter, 1940 wurde er dem Fotojournalismus-Stab zugewiesen. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der US-Küstenwache und kehrte 1945 als Fotograf zur Associated Press zurück, wo er als Redakteur und in Teilzeit als Schauspieler und Model arbeitete.
Am 22. November 1963 wurde Altgens beauftragt, Präsident John F. Kennedy bei seinem Besuch in Dallas zu fotografieren. Und wie es das Schicksal so wollte, gelang es ihm, historische Fotos von der Ermordung Kennedys zu machen, die am nächsten Tag in den Zeitungen der ganzen Welt erschienen.
Altgens verließ die Associated Press 1979 und arbeitete anschließend in der Werbung für die Ford Motor Company. Am 12. Dezember 1995 wurden James Altgens und seine Frau in verschiedenen Räumen ihres Hauses in Dallas tot aufgefunden. Den Ermittlungen zufolge war die Todesursache eine Kohlenmonoxidvergiftung aufgrund eines defekten Ofens.


Klaus Kinold ist ein deutscher Architekturfotograf.
Klaus Kinold studierte Architektur an der Technischen Universität Karlsruhe bei Egon Eiermann und beschloss dann, nicht zu bauen, sondern Architektur zu zeigen. Er eröffnete ein Studio für Architekturfotografie in München und studierte Panoramafotografie. Mehr als 25 Jahre lang war Kinold Redakteur und Illustrator der Schweizer Fachzeitschrift KS Neues, die Silikatziegelbauten vorstellte, und hielt Vorlesungen über Fotografie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.
1983 hatte Klaus Kinold seine erste Einzelausstellung in der Galerie Rudolf Kieken in Köln, der viele weitere renommierte Ausstellungen folgten. Von 2019 bis August 2020 gestaltet das DKM Museum in Duisburg die Ausstellung "Architektur mit den Augen eines Fotografen", in der das Werk der Architekten Carlo Scarpa, Rudolf Schwarz und Hans Döllgast gezeigt wird.
Kinold dokumentierte fast alle Projekte der berühmten Architekten. Dabei war es dem Fotografen wichtig, dass seine vorzugsweise in Schwarz-Weiß gehaltenen Fotografien klar, sachlich, rationell und sachlich in ihrer Darstellung sind.