Ausbilder 14. Jahrhundert


Jean Charlier de Gerson war ein französischer Gelehrter, Theologe, Prediger und Politiker des 14. und 15. Jahrhunderts.
Jean Charlier de Gerson war von 1395 bis 1415 Kanzler der Universität Paris und spielte in dieser Funktion eine wichtige Rolle in den politischen Unruhen zwischen dem Herzog von Orléans und dem Herzog von Burgund, später Armagnacs und Burgunder, sowie in der Krise, die aus dem Großen Abendländischen Schisma hervorging.


Hugo Spechtshart von Reutlingen, auch Hugo von Reutlingen oder Hugo Spechtshart, war ein deutscher Chronist, Erzieher und Priester.
Hugo Spechtshart stammte aus einer wohlhabenden Familie in Reutlingen und war Dekan und später Kaplan an der Marienkapelle. Er ist bekannt als Verfasser einer Chronik von der Römerzeit bis zum 14. Jahrhundert in lateinischen Versen. Jahrhundert in lateinischen Versen. Das Museum in St. Petersburg, Russland, besitzt sein Chronikmanuskript mit Geißlerliedern, die im Pestjahr 1349 gesungen wurden.