ID 833203 
Lot 462  | 62-teiliges Rosenthal-Speiseservice mit handgemaltem Jagddekor, um 1940/50
Estimate value
€ 1 800 
Provenienz: Fürstliches Haus von Thurn und Taxis.
Weißes, glasiertes Porzellan mit Goldrand und handgemalten Wildmotiven, dabei u.a. Rotwild, Elch, Fuchs, Steinbock, Gems, Auerhahn, Ente, Schnepfe, Rebhuhn, Fasan, Eber und Hase. Im Boden jeweils grüne Aufglasurmarke mit goldener Inschrift "Rosenthal - Handmalerei - München - Germany" in der Form zwischen 1933 und 1961, zudem die Nummerierung "679" und verschiedene Signaturen, u.a. "Dürig" und "A. Ehl". Bestehend aus zwei Servierschüsseln mit Henkeln und Deckel (Durchmesser 24 und 21 cm, Höhe 18,5 und 15 cm), Sauciere (Maße 21,5 x 17 x 10 cm, ein Randchip), zwei quadratischen Servierschalen (Maße 24 x 24 cm bzw. 20,5 x 20,5 cm), zwei ovalen Servierplatten (Maße 44,5 x 33 cm bzw. 37 x 27,5 cm), 23 Speisetellern (Durchmesser 25,5 cm), zwölf Suppentellern (Durchmesser 23,5 cm), zwölf Desserttellern (Durchmesser 19,5 cm) sowie acht Butterschälchen (Durchmesser 9 cm, zwei mit Randchip). Seltenes und umfangreiches Service in schöner Erhaltung.
Provenance: Fürstliches Haus von Thurn und Taxis.
| Auction house category: | Glass, porcelain and ceramics | 
|---|
| Auction house category: | Glass, porcelain and ceramics | 
|---|
| Address of auction | 
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | 
  | ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
  | 



