Abdank-Abakanowicz, B.
12.12.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
660EUR € 660 
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer | 
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim | 
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%  | 
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 1099415 
Lot 1442  | Abdank-Abakanowicz, B.
Les intégraphes. La courbe intégrale et ses applications. Étude sur un nouveau système d'intégrateurs mécaniques. Paris, Gauthier-Villars 1886. Gr.-8°. X, 156 S. 94 Holzstichen im Text. OHln. mit goldgepr. Rückentitel (vord. Orig.-Umschlag beigebunden).
Polski Slownik Biograficzny I, 1 f. Thomash/Williams A 1. - Erste Ausgabe. - Mit eigenhändiger Widmung von B. Abdank-Abakanowicz "Hommage de l'autheur B. abdank-abakanowicz 5 place du Panthéon Paris". - Eine deutsche Übersetzung von Emil Bitterli erschien 1889 in Leipzig. - Der polnische Mathematiker und Elektrotechniker B. Abdank-Abakanowicz (1852-1900) war nach seinem Ingenieur-Studium am Polytechnikum Riga Dozent für Mechanik in Lemberg. "Dort begann er seine Studien zur Planimetrie, die zum Bau des sog. Integrators führten, das zur zahlenmäßigen Darstellung von Infinitesimalrechnungen dient. Eine Beschreibung dieses mathematischen Instruments veröffentlichte Bruno Abakanowicz 1880 in "Rozprawy i Sprawozdania Wydzialu matematyczno-przyrodniczego Akademii Umiejetnosci w Krakowie" sowie in der Warschauer Zeitschrift "Inzynierya i Budownictwo". ... Um 1880 erfanden er und der britische Physiker Sir Charles Vernon Boys unabhängig voneinander den Integraphen. 1881 siedelte Bruno Abakanowicz nach Paris um, wo er eine elektrotechnische Werkstatt errichtete. 1882 wurden schließlich noch drei Abhandlungen hierzu in den "Comptes rendus" an der Pariser Akademie der Wissenschaften veröffentlicht. Kurze Zeit später wurde er zum Direktor der Betriebe der Compagnie française du procédé Thompson-Houston berufen. In diese Zeit fällt der Bau einer elektromagnetischen Klingel für Eisenbahnsignalanlagen sowie ein neuer Typ von elektrischen Lampen. Im Jahre 1889 übertrug ihm die französische Regierung die Leitung der Verhandlungen mit den USA bezüglich ihrer Teilnahme an der Weltausstellung Paris 1889. In demselben Jahr wurde ihm das Kreuz der Ehrenlegion verliehen" (Wikipedia). - Rücken u. Kanten etwas berieben, mehrfach gestempelt (TH Wien, "Ausgeschieden"), das erste Bl. etwas gelockert, sehr gutes Exemplar.
| Auction house category: | Different areas - Varia, Natural sciences and technology | 
|---|
| Auction house category: | Different areas - Varia, Natural sciences and technology | 
|---|
| Address of auction | 
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany  | |
|---|---|---|
| Preview | 
  | |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium | 
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt  | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | 




