ID 1005497
Lot 2000 | Adolf Frey-Moock
Estimate value
€ 1 200 – 2 400
Adolf Frey-Moock (1881 Jona/Kanton St. Gallen - 1954 Egnach/Kanton Thurgau)
Tristan und Isolde
Ausschnitthafte, auf die beiden Köpfe und eine rote Rose als Liebessymbol konzentrierte Komposition. Das in vorwiegend tonigem Kolorit gemalte Werk gehört zu den stiltypischen, symbolistischen Gemälden des Schweizer Malers. Inspiriert wohl weniger durch die Oper Richard Wagners, denn durch die mittelalterliche Erzählung selbst und die Gemälde der Präraffaeliten. Frey-Moock ging 1902 nach München, wo er seit 1904 an der Akademie bei Karl Raupp und Wilhelm von Diez studierte und 1904 Assistent von Franz von Stuck wurde. In seinen Werken wurde er intensiv sowohl durch Stuck als auch von Arnold Böcklin beeinflusst. Öl/Holztafel. R. u. sign.; Ca. 45,5 cm x 35 cm. Original-Rahmen.
Oil on panel. Signed.
| Artist: | Adolf Frey-Moock (1881 - 1954) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Adolf Frey-Moock (1881 - 1954) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











