ID 1005418
Lot 1921 | Adolf Lins
Estimate value
€ 2 200 – 4 400
Adolf Lins (1856 Kassel - 1927 Düsseldorf)
Gänsemagd
Durch die atmosphärisch gestimmte Landschaft und die lebendige Tierdarstellung herausragendes, repräsentatives Werk des Künstlers. Lins studierte 1872-1875 an der Kunstschule in Kassel. 1874 hielt er sich erstmals im Malerdorf Willingshausen auf, das er dann bis 1908 jedes Jahr besuchte und hierdurch selbst zum Mitglied der Willingshäuser Malerkolonie wurde. 1877 ging Lins nach Düsseldorf, wo er zum Künstlerverein "Malkasten" gehört und neben Ferdinand Brütt in dessen Atelier arbeiten kann. Seit den 1880er Jahren werden Bach- und Weidelandschaften zum Hauptthema seines Oeuvres, diese bevölkerte Lins insbesondere mit Enten und Gänsen, was ihm den Bei- oder Spitznamen "Gänse-Lins" einbrachte. 1908 begründeten Lins und Hugo Mühlig eine neue Malerkolonie in Röllshausen, einem Nachbarort von Willingshausen. Öl/Lwd., doubl.; L. u. sign.: 60 cm x 80,5 cm. Rahmen.
Oil on canvas. Signed.
| Artist: | Adolf Lins (1856 - 1927) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Adolf Lins (1856 - 1927) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











