Albert Speer - drei Sockel-Modell-Fotos für das geplante "Deutsche Stadion" in Nürnberg, 1939

Starting price
€ 350
Auction dateClassic
19.10.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1035318
Lot 5071 | Albert Speer - drei Sockel-Modell-Fotos für das geplante "Deutsche Stadion" in Nürnberg, 1939
Drei Fotos: "Modell Sockel am Turm" (Maße ca. 23 x 17 cm) und zwei Sockel-Modelle (Maße je ca. 17 x 23 cm). Vorne beschrieben und hinten jeweils gestempelt "25. Februar 1939" sowie "Foto Karl Kolb Nürnberg", auf Pappe geklebt. Ansichten der Vorbauten und der Sockel-Modelle der Nordwestwange; über dem von Arkaden umschlossenen Vorhof sollte eine Pfeilerhalle stehen. Wahrscheinlich Modelle von Speer auf der Testanlage im Hirschbachtal. Sehr selten.
Das Deutsche Stadion wurde von Albert Speer für das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg entworfen. Die hufeisenförmige Arena sollte als "größtes Stadion der Welt" auf halber Höhe südwestlich der Großen Straße entstehen und war unter anderem für die Ausrichtung nationalsozialistischer Kampfspiele und der Olympischen Spiele vorgesehen. Aufgrund des Ausbruches des Zweiten Weltkrieges konnte das Bauprojekt jedoch nicht realisiert werden.
Provenienz: Aus Familienbesitz.

Albert Speer - three base model photos for the planned German Stadium in Nuremberg, 1939
Drei Fotos: "Modell Sockel am Turm" (Maße ca. 23 x 17 cm) und zwei Sockel-Modelle (Maße je ca. 17 x 23 cm). Vorne beschrieben und hinten jeweils gestempelt "25. Februar 1939" sowie "Foto Karl Kolb Nürnberg", auf Pappe geklebt. Ansichten der Vorbauten und der Sockel-Modelle der Nordwestwange; über dem von Arkaden umschlossenen Vorhof sollte eine Pfeilerhalle stehen. Wahrscheinlich Modelle von Speer auf der Testanlage im Hirschbachtal. Sehr selten.
Das Deutsche Stadion wurde von Albert Speer für das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg entworfen. Die hufeisenförmige Arena sollte als "größtes Stadion der Welt" auf halber Höhe südwestlich der Großen Straße entstehen und war unter anderem für die Ausrichtung nationalsozialistischer Kampfspiele und der Olympischen Spiele vorgesehen. Aufgrund des Ausbruches des Zweiten Weltkrieges konnte das Bauprojekt jedoch nicht realisiert werden.
Provenance: Aus Familienbesitz.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
02.10.2023 11:00 – 17:00
04.10.2023 11:00 – 17:00
05.10.2023 11:00 – 17:00
06.10.2023 11:00 – 17:00
07.10.2023 11:00 – 17:00
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms