Aleksei Nikolayevich Olenin (1763 – 1843), bedeutender Hirschfänger mit prunkvoller Klinge, Zlatoust, um 1820

Sold
€ 42 000
Auction dateClassic
28.05.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Event location
Germany, Grasbrunn / München
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 329977
Lot 5449 | Aleksei Nikolayevich Olenin (1763 – 1843), bedeutender Hirschfänger mit prunkvoller Klinge, Zlatoust, um 1820
Hochwertige, beidseitig gekehlte Klinge mit zweischneidiger Spitze. Teilweise vergoldete und gebläute Ätzung mit Floraldekor. Klingenrücken mit geätzter kyrillischer Herstellerbezeichnung „Zlatoust“. Obere Klingenhälfte mit Motiven aus der römischen Zeit, terzseitig unter der Krone Familienwappen von A. N. Olenin mit Monogramm „AO“ im Lorbeerkranz, auf der Fehlschärfe undeutliche Herstellerbezeichnung. Quartseitig Monogramm „AO“ im Lorbeerkranz. Griff aus Elfenbein mit Parierstange und teils geätzter eiserner Montierung, mglw. etwas späterer Knauf. Scheide mit en suite geätzten eisernen Beschlägen und mglw. originaler Rochenhaut bezogen. Länge 51,7 cm. Vgl. J. Okuntsov, Zlatouster Waffenfabrik, Moskau, Verlag „Vetsche“ 2011, S. 77 (I. Boyarschinov, eine ähnliche Klinge). Sehr selten. A. N. Olenin, bekannter russischer Staatsmann, Historiker, Archäologe, Künstler, Staatssekretär (1814 – 1827), später Mitglied des Staatsrates. Wirklicher Geheimrat. Ehrenmitglied der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften (1809), Mitglied (seit 1804) und ab 1817 Präsident der Kaiserlichen Akademie der Künste. Nach 1811 Direktor der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek in St. Petersburg. 1795 Oberst, 1807 – 1808 diente er als General. Als Staatssekretär spielte A. N. Olenin eine wichtige Rolle in der Arbeit des russischen Staatsapparats und nahm an vielen wichtigen Ereignissen für den Staat teil. In der Geschichte der russischen Kultur spielte der berühmte Olenin-Salon, in dem sich bekannte Wissenschaftler und Künstler versammelten, eine bedeutende Rolle. Olenin verkehrte unter anderem mit A. S. Pushkin, N. M. Karamzin, K. N. Batyushkov, O. A. Kiprensky, F. P. Tolstoy, K. P. Bryullov, I. A. Krylov und N. I. Gneditch. Achtung - Versand in Nicht-EU-Staaten unterliegt CITES Regularien. Zustand: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
21.05.2020 – 24.05.2020
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms