ID 102841
Lot 319 | Anonymer Bildhauer
Seltene Reitergruppe mit Kaiserin Elisabeth ("Sisi") von Österreich-Ungarn zu Pferde
Kombinationsfigur aus vergoldeter Bronze, schwarzem, geschnittenem Stein (wohl Basalt), geschnitzem Elfenbein und Palisander bzw. Rosenholz. Sockel aus schwarzem, dunkelgrün bzw. weiß geädertem Marmor. Lebendig geschilderte Darstellung der Kaiserin im Damensitz auf einem hoch steigenden Hengst. Zu den motivisch vergleichbaren Bildhauerwerken gehört eine Reiterstatuette Elisabeths von Isidore Jules Bonheur, welche Elisabeth bei einem Sprungritt darstellt. Die Kaiserin war von Jugend an eine ausgezeichnete, waghalsige Reiterin sämtlicher Disziplinen im Damensattel; auch international war sie eine der berühmtesten Jagd- und Geländereiterinnen ihrer Zeit; in England und Irland nahm sie 1876-1882 auf eigenen Pferden an großen Fuchs- und Hirschjagden teil. Ges.-H. 30,8 cm.
Gilt bronze, carved black stone, ivory and rosewood. Marble base.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



