ID 1005396
Lot 1899 | Anton Ebert
Estimate value
€ 2 400 – 4 800
Anton Ebert (1845 Schloß Kadrau - 1896 Wien) attr.;
Allegorie des Geschmackes
Annähernd lebensgroßes Bildnis einer jungen, sinnlich geschilderten Frau mit Perlenschmuck, mit ihrer linken Hand eine Wein-Tazza emporhebend. Sichtlich von Eberts Zeitgenossen, dem Wiener "Malerfürsten" Hans Makart (1840 - 1884) beeinflusste Darstellung. Ebert studierte an der Prager Akademie und ging nach Wien, wo er Schüler bei Ferdinand Georg Waldmüller wurde. In Wien malte Ebert mit Vorliebe weibliche und orientalische Schönheiten, sein Atelier florierte und es entstanden Porträts von Mitgliedern des Kaiserhauses, der Aristokratie und der Gesellschaft, darunter eines der Kaiserin Elisabeth ("Sissi") von Österreich. Öl/Lwd., doubl.; 101 cm x 75 cm. Original-Prunkrahmen.
Provenienz: Auktion Dorotheum, Wien, 09.03.1994, Lot 449; Norddeutsche Privatsammlung.
Attributed to Anton Ebert (1845 - 1896). Oil on canvas, relined. Original frame.
| Artist: | Anton Ebert (1845 - 1896) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Anton Ebert (1845 - 1896) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




